...beziehungsweise freundlich.
Mein Hirn 's nicht glaubt:
Der Baum entlaubt,
die Wiese grünt -
im Januar!
Der Vogel tönt
mit frohem Ton:
"Der Frühling kommt
im Januar!"
Der Busch schon treibt
die Knospen an,
- Illusion? -
im Januar!
Ein warmer Strahl
die Wangen streift,
die Sonne wärmt -
im Januar!
Kein Flocken Schnee,
der See enteist -
wie unfreundlich,
Herr Janu...
Der Nachbar kam
- ein alter Mann -
sah, was ich schrieb
und sagt zu mir:
"So mag ich ihn,
den Januar!"
© Willi Grigor, 2020
Jahreszeiten
Kommentare
Sogar am Wetter wird gedreht,
Obwohl man davon nix VERSteht ...
LG Axel
Ich kann den Alten gut verstehn -
bei Schnee ists nicht so gut zu gehn.
LG
Willi
Der Janu.. darf bald gehen
doch vorerst muss er stehen
Uns mit Kälte , Eis, und Kerzenlicht erfreuen
Der Frühling ist bei uns, ganz dicht
Und auch viel Wärme ist in Sicht .
LG Diana
Der Januar 2020 war der wärmste bisher bei uns im nördlichen Südschweden, ohne Schnee.
Ich sehne mich zurück zu den Tagen mit 10-15 Minusgraden. Diese sind freundlicher als die Feuchte
um Null.
Herzliche Grüße
Willi
Keine Sorge Willi,
Der eisige Herr wird sich noch melden und wenn es erst im Juni ist. Bis dahin - Spanien buchen!
LG
Dirk
Irgendwann ja, da hast Du vielleicht recht, Dirk.
Aber erst kommt er nach Portugal und dann zu den anderen warmen Ländern.
LG
Willi
Wetterkapriolen überall - Schneechaos in Spanien und zugleich Sommer in Griechenland und verfrühter Frühling in Schweden ... der Wandel ist offensichtlich und nicht mehr aufzuhalten, lieber Willi ...
Herzlich grüßt Dich Marie
Nicht aufzuhalten! Vielleicht verzögern.
Viele Grüße von einem Pessimisten (auf die man sich auch nicht verlassen kann).
Willi
Ja, verzögern unbedingt; das scheint mir schon eine relativ optimistische Aussage zu sein - verloren sind wir erst dann, wenn wir das Hoffen aufgeben. Herzliche Grüße nach Schweden aus dem verschneiten Frankfurt am Main ...
Marie
Ein Pessimist muss natürlich auch hoffen können,
so wie ein Optimist auch das Negative nicht einfach ausklammern darf.
Willi