Klaas Klaasen
zur Person
1973, mit gerade achtzehn Jahren, reichte Klaas Klaasen den Popstars der 1970er Jahre (wie James Brown, den Scorpions, Dieter Hallervorden, Klaus Doldinger etc.) via einer eigenen Konzertagentur den Schnuller. Später reiste er ins vereinigte Japan, um mehr von der Welt zu sehen.Zurückgekehrt gründete er 1982 nebst der bestehenden Konzertagentur eine Filmgesellschaft, die er vier Jahre lang betrieb. 1984 eröffnete Klaas Klaasen eine Kunstgalerie. 1989 erste Gedichte in der Züricher Tageszeitung. 1990 erste Prosatexte in Nizza-Illustrierte.Seine erste Poesie in Französisch wurde 1990 veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit Dr. Auguste Wackenheim (Herausgeber der elsässischen Dichtung), Adrien Finck, Tomi Ungerer und Caston Jung erschien sein erstes Buch (Gedicht-Band)`Revue Alsacienne De Littératuré. Danach arbeitete er als Kameramann und Ideenfinder bei RTL, Rhein-Neckar-Fernsehen und arte.Zahlreiche Veröffentlichungen von Satiren bei Radio Bremen, Lyrik im Tagesanzeiger Zürich, Nizza-Illustrierte usw. 1994 Eröffnung von Konzert International in Zürich und Strasbourg. Er erzählt leidenschaftlich gern „Geschichten für Kinder“.
Zuletzt hinzugefügt
Rock Me Baby
In jungen Jahren
Jahre Jung
so jung
dachte ich,
mit meinem Breigesicht…
der schneereiter
im sommer
reitet der schneereiter
über grüne wiesen
ist auf der suche
…
Audiodatei:
Rezitation von Fritz Stavenhagen
Schnee
Nichts fiel dir leichter,
als Schnee zu sein,
vom Himmel zu fallen
und zu…
Audiodatei:
Rezitation von Fritz Stavenhagen
Die Liebe meines Herzens
Sie hieß Swannchen,
hatte zarte runde Klöpse …
Audiodatei:
Rezitation von Fritz Stavenhagen
Mauer im Kopf
Du kriegst sie nicht weg,
so wenig wie
Kopfschmerzen:
Die Mauer im Kopf!
Buchempfehlung:
84 Seiten / Taschenbuch Seiten / Taschenbuch