Gottfried Benn

Bild zeigt Gottfried Benn

zur Person

Gottfried Benn (1886–1956) war ein einflussreicher deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Mit seinem Debüt Morgue und andere Gedichte (1912) prägte er den literarischen Expressionismus, indem er Tabus brach und die Vergänglichkeit des menschlichen Körpers schonungslos thematisierte. Benns Werk reflektiert existenzielle Fragen, den Bruch mit Konventionen und die Suche nach Sinn in einer zerrissenen Welt. Nach anfänglicher Nähe zum Nationalsozialismus distanzierte er sich und erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg erneute Anerkennung, u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis (1951). Benns tiefgründige Lyrik zählt zu den bedeutendsten Stimmen der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.

Texte entdecken

1
Weise Worte, Zitate
2,302
Aufrufe
2
Glück, Zitate
1,845
Aufrufe
3
Kultur, Zitate
1,232
Aufrufe
4
Kunst, Zitate
939
Aufrufe
5
Träume, Zitate
973
Aufrufe
6
Leben, Zitate
782
Aufrufe
7
Wahrheit, Zitate
2,261
Aufrufe
8
Kunst, Zitate
1,452
Aufrufe
9
Leben, Zitate
2,101
Aufrufe
11
Philosophie, Zitate
1,031
Aufrufe
12
Nacht, Zitate
1,590
Aufrufe
13
Leben, Zitate
1,054
Aufrufe