Margret Buerschaper

Bild zeigt Margret Buerschaper

zur Person

Margret Buerschaper, geb. 1937 im Westerwald, gestorben am 20.04.2016, wohnte am Vechtaer Großen Moor. Sie erwarb den Magistergrad mit einer Arbeit über das Deutsche Haiku. Margret Buerschaper war gleichzeitig die Herausgeberin der Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft und ihrer Sonderdrucke, Mitgestalterin des Haiku-Kalenders und Herausgeberin der Graphikum-Pocket-Prints. Von 1988-2003 war sie die Präsidentin der Deutschen Haiku-Gesellschaft e.V. und 1. Vorsitzende der im Januar 1988 in Vechta gegründeten Gesellschaft. Darüber hinaus war sie Mitglied im Internationalen Autorenkreis Plesse. Nach 2003 gab Sie ihre Tätigkeiten bei der DHG auf und widmete sich der Schöpfung von Specksteinskulpturen und der Malerei. Veröffentlichungen 20 eigene Bücher u.a.: „Das Deutsche Kurzgedicht in der Tradition jap. Gedichtformen Haiku, Senryū, Tanka, Renga“; 1987; „Die kleinen Freuden am Wege“ – Haiku, Senryū, Tanka, 1987; „Carl Heinz Kurz, ein dt. Haijin“ – Literarische Biographie, 1988; „Auch wenn ich im Herbst komme“ – Japanreise, 1992; „Worte kehren zurück am Spinnenfaden“ – Haiku, Tanka, Gedichte, 1998.

Texte entdecken

1
Haiku
4,183
Aufrufe
2
Haiku
2,422
Aufrufe
3
Tanka
3,057
Aufrufe
4
Haiku
5,226
Aufrufe
5
Haiku
3,990
Aufrufe
6
Haiku
2,398
Aufrufe
7
Haiku
2,563
Aufrufe
8
Haiku
4,129
Aufrufe
9
Haiku
4,481
Aufrufe
10
Haiku
2,719
Aufrufe
11
Haiku
3,912
Aufrufe
12
Tanka
3,214
Aufrufe
13
Tanka
2,890
Aufrufe
14
Haiku
2,080
Aufrufe