Ein Fluchtweg war furchtbar VERStimmt!
Er war sogar geradewegs ergrimmt!
(Er fühlt’ zum Dichter sich bestimmt…)
Darauf schrieb er ein Gedich!
Er wurde aber ferig nich!
Buchsabe fehle – Ärgerlich!
Der Fluchtweg dachte: HUCH!
Ein Fluch! Ich schaff kein Buch!
Dies „T“ ich ständig such….
Plötzlich fiel es hell ihm ein:
Das MUSSTE ja einfach so sein!
Er war ein Fluch – T – weg! Gemein…
[Er hat dann (ohne „T“) gedichtet:
Die Leser sind vor ihm geflüchtet…]
Gedichtform: