Manchmal schau ich da hinein
wo ich früher einmal Briefe hortete.
Da tauchst du auf, immer noch
aus Nova Scotia und an der Grenze nah Triest,
ein halbes Leben her.
Dann nehmen uns die jugoslawischen Studenten
noch einmal mit und lachen, ungläubig immer noch,
als ich „Kalifornien“ antworte.
Noch einmal mein Argwohn, als sie von der Route abweichen,
noch einmal ist es halb so wild.
An der Küste laden sie uns noch einmal ein
zu Tintenfisch. Für beide von uns noch einmal das allererste Mal,
ein solches Gericht sich auch nur vorzustellen.
Noch einmal sitzen wir unter einer Rieseneiche in Split
und die Kellnerin erklärt, daß „Pipi“ eine Limonadenmarke sei.
Noch einmal von Haarnadelkurve zu Haarnadelkurve
den Klippen hoch über der Bucht von Kotor,
und die Straße so eng, dass Gegenverkehr
den Bus zum Rückwärtsgang zwingt, bis zur vorigen Kurve,
und der ganze Hang ist immer noch von Wracks gesäumt.
Den Blick gefärbt von Maraska, Ouzo und der Hitze,
sehe ich noch einmal unter uns den Seerosensee Skadarsko.
In Titograd die tote Zukunft aus kahlen, schlechtgefügtem Beton,
dann den Pferdemarkt in dem im achtzehnten Jahrhundert verlorenen Tal.
Wie gestern, aber beinahe 30 Jahre her, diesen Österreicher,
da, wo wir an der albanischen Grenze zelteten,
der „an Adolf eins wirklich nicht verstehen“ konnte,
während seine Söhne Insekten mit der Taschenlampe lockten
und mit Chloroform erledigten.
Von Saloniki im Taxi in der Nacht nach Athen.
Der Fahrer hält für Ouzo an, nicht nur für einen,
und knipst die Scheinwerfer jedesmal aus,
so oft die Straße leer wird. Und das ist sie meist.
Erinnerst du dich an die Fähre, delphin-umspielt,
und an den Ruß ihres Schornsteins in der Nase?
Und auf der Insel, die Mahlzeiten aus wildem Thymian?
Das verlassene Kloster auf der Bergspitze,
die toten Käfer in dem Klosterbrunnen?
Und Gordon brachte uns Tavli bei.
Noch habe ich das Brett, das er auf Pappe zeichnete.
Der gespaltene Quarzkristall gab zwei fast perfekte Würfel,
mit Filzstift nummeriert.
Auf flachen Felsen unsre Schlafsäcke,
ein Meter vom schwappenden Mittelmeer.
Und wie am Morgen Gordon ins Wasser sprang
und schrie – das Meer aus Feuerquallen.
Ich erinnere mich noch daran, wie du standest
mit verschmitztem Lächeln und den Worten
„Ich werde Dir schreiben“ in der Tür des Zuges.
Und an deinen Brief aus Nova Scotia,
wo nicht gerade der Bär los sei, schriebst du, bedauernd,
daß du mich nicht an dich herangelassen hattest.
Siebenundzwanzig Jahre sind vergangen und mit ihnen manches Land.
Wäre dies ein Brief, kennte ich nicht deine Adresse.
Ist sie Nova Scotia geblieben?
Ich wüßte nicht mal mehr deinen Nachnamen,
nicht einmal dann, sollte er unverändert sein.
Doch manchmal schau ich da hinein,
wo ich früher einmal Briefe hortete,
und du tauchst auf.