Carl Heinz Kurz
zur Person
Carl Heinz Kurz wurde am 26.11.1920 in Zellerfeld geboren. Er war Schriftsteller, Privatgelehrtere, Weltreisender, Vorstandsmitglied im "Autorenkreis Plesse" und "Professor of German Literature" (USA).
Carl Heinz Kurz war einer der ersten Autoren, der Haiku, Senryu und Tanka im deutschsprachigen Raum verbreitet hat. Er arbeitete viele Jahre inhaltlich an der SILHOUETTE LITERATUR-INTERNATIONAL mit.
Carl Heinz Kurz starb im Februar 1993 in Boveden an den Folgen einer schweren Krebserkrankung.
Veröffentlichungen u.a.
Der Sänger mit dem hohen Hut
Ein Mensch namens Laci
Über alle Grenzen hin
Über fünf Erdteile hin
Wohin ich auch ging
Schlägel und Eisen
Zuletzt hinzugefügt
Haiku
Symbol unserer Zeit:
Disteln vor dunkler Mauer
im…
Senryu
O, sieh doch, Liebste:
ich küsse deinen Schatten,
ob…
Haiku
unterm schnee friert der
feuerbaum und verliert sein
…
Tanka
Ich las in der Stadt
im Haus der toten Juden
über…