Gesang der Steinmetzen

Bild von Adelmar
Bibliothek

Wenn der Tag noch frisch und jung,
treten wir mit neuem Schwung,
an den rohen Block heran,
und jeder zeige was er kann

Refrain:
Steinmetz lass die Kräfte walten,
wie du‘s gelernt hast von den Alten,
führ‘ dein Werkzeug recht und klug,
Stund um Stund vergeht im Flug.

Bevor das Werk den Meister lobe,
beginne mit des Klanges Probe,
damit auch jeder Stich gefunden,
der Stein für makellos befunden.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Ruht das Rohstück aufgebänkt,
gut gewässert und getränkt,
auf den Böcken fest und schwer,
verspür‘n wir keine Trägheit mehr.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Angerissen, scharf geprellt,
wie‘s dem Meister wohl gefällt,
fällt die Masse Hieb um Hieb.
Wie ist uns dieser Klang so lieb.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Mancher es nicht glauben mag:
Ein guter Riss, ein halber Schlag!
Drum reiß die Linie mit bedacht,
damit das Schlagziehn Freude macht

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Sind die Schläge recht ersehen,
kann es zügig weitergehen,
Bossen treiben oder spitzen,
lässt den braven Steinmetz schwitzen.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Wiegt der Krönel ach so schwer,
lieben wir ihn dennoch sehr,
Flächen schafft er mit Bravur,
vorzüglich seines Hiebes Spur.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Mancher, der die Mühe scheut,
zahnt die Fläche lieber heut,
treibt ab mit Eisen oder Beil,
nicht zu flach und nicht zu steil.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Der Meister prüft das Maß genau
nimmt ab das Werkstück für den Bau
Drum, Angesprochen ungeniert!
Gebänkt, bedankt und obligiert.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Flächen, Maßwerk und Profile,
alles schafft in diesem Stile,
jeder Steinmetz Tag für Tag,
was Kunst und Handwerk ehren mag.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Seht das Bauwerk nun im Licht,
wie sich füget Stein an Stein
das Werk zu seinen Meistern spricht:
Ein jeder muss geadelt sein.

Steinmetz lass die Kräfte walten…

Mehr von Elmar Vogel lesen

Interne Verweise

Kommentare

02. Mai 2019

Dein "Lob der Steinmetze" habe ich sehr gerne gelesen, Elmar,
kann es mir auch gesungen vorstellen ...

LG Marie

02. Mai 2019

Liebe Marie,
vielen Dank für Deine anerkennenden Worte. Ich entdecke diese Form der Kreativität gerade ganz neu für mich und finde äußerst spannend, was da alles so möglich ist. Das Gedicht über den Steinmetz ist eher profaner Natur - eigentlich nicht so mein Ding. Ich wollte mich einfach etwas ausprobieren. Falls es dich interessiert, findest du auf meiner Website noch mehr zum Thema Steinmetz und Steinbildhauer: www.vogel-bildhauer.de
Herzliche Grüße aus Dresden
Elmar