Mundart-Hoamat

Bild von ego
Bibliothek

Von Mundart denkt si' mancher g'wiss,
dass de zum Verserlschreib'n nix is …
Sogar für den, der a so red't
is 's Les'n oft a richtig's Gfrett!

Da Mundartschreiber hat 's ned leicht,
weil er de mehrer'n ned erreicht -
da kann er schreib'n, g'rad no so schee,
was huift 's, wann 's kaum is zum versteh'?!

Und doch … hat d'Mundart a ihr Recht!
S' is jed'm SEI SPRACH' – urig, echt …
A jed's kloan's Kind, des fangt doch scho'
sei Denka in da Mundart o!

Det hat der Herrjott so jemacht,
dat in Balin man „knorke“ sacht.
Een „ich“ ist ooch janz schnell vom Tisch -
heeßt „icke“ uff Balinarisch!

Na waast, 'is äh kloar und nix Näu's,
a jeder red't aaf säine Wäis'
und spüit mit säine äign'a Koart'n.
Was wüi ma aunders scho dauwoart'n?

D'rum is für mi des oane g'wiss,
dass d'Mundart a Mordsreichtum is:
Grob kann sie sei und doch voll G'fui,
mit wenig des sag'n, was oan's wui.

A G'lernta hat 's amoi schee g'sagt,
dass oana, der sei Mundart red't,
sei Hoamat auf da Zunga tragt!

Nach längeren Vorüberlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen der Mundart für das Schreiben von Gedichten "entsprang" mir am 11.04.2020 dieser Text, welcher sich nicht einmal mit einer einzigen lokalsprachlichen Form begnügt.
Hier trieb ich meinen Schabernack
mit Mundart - gar im Dreierpack!

Rezitation:

Rezitation: g'les'n UND jelesen am 02.07.2020

Interne Verweise

Kommentare

02. Jul 2020

ICK hab nu jar keen Dialeckt!
(Ick schreib nur Hochdeutsch! Janz pafekt!)

jez. Bertha Krause!
(Duden un Sieden im Hause!)

06. Aug 2020

Ach, Bertha, wie tut Ihr mir leid,
sprecht HOCHDEUTSCH nur, die ganze Zeit,
von "Dialeckt" - "pafekt" befreit!
Sprecht Deutsch von allerbester Art,
so fein gestaltet, ganz apart,
wählt sehr gewandt erles'ne Worte!
(Nicht mal der Duden kennt die Sorte!)

Liebe Grüße - auch an den Axel - vom Alfred

04. Jul 2020

Dialekt, ich kann es leider nicht schreiben,
auch mit dem lesen tu ich mich schwer.
Doch akustisch kann ichs begreifen
und ein Lob, an dich, mir nicht verkneifen …!

Liebe Grüße
Soléa

06. Aug 2020

Liebe Soléa,

mein Dialekt kommt manchem Ohr
ein bisschen urwaldmäßig vor ...
G'rad deshalb les' ich ja die Zeilen ...

Ich danke Dir für Dein Verweilen
bei meinem Text - für die Geduld
fühl' ich mich fast in Deiner Schuld.

DANKE für Deinen Kommentar! Eine gute Nacht wünscht Dir
der Alfred!