Lieber Ekkehard,
nun ist ein wenig Zeit ins Land gegangen und ich konnte just einen Moment durchatmen und Deinen guten Kommentar lesen. Stecke tief in meinem Buchprojekt und es ist mächtig anstrengend. Das, was Du sagst, ist elementar und weiter im Wort, sage ich immer zur Ermunterung. Wenn die Richtung stimmt und der Weg geebnet ist, geht es gut voran. Eine Welt ohne Literatur/Poesie ist undenkbar, also : Auf zu neuen Versen.....!
Danke und herzliche Grüße,
Volker
da ich gerade mal eine Woche abgetaucht war zur Erholung an der Allgäuriviera, habe ich Deinen Kommentar jetzt erst gelesen.
Dort hatte ich mit meiner Frau eine wunderbare Zeit und durfte sogar am "Allgäuer Hoigartenabend" des Kurhotels ein paar meiner Gedichte vortragen. Auch dies ist eine Ermunterung für mich zum Weitermachen. Danke und liebe Grüße Ekki
Hallo Ekki,
lese Deinen Bericht vom 9.3.17 erst gerade, da mein Vers als "meistgelesener" aufgetaucht ist !!!
Das freut mich genauso, wie Deine netten Zeilen.
Du hast recht, es ist ein erhebendes Gefühl, wenn der Dichter seine eigenen Text vortragen darf.
Ich mag das auch. Und wie war die Reaktion ???
Auf jeden Fall solltest Du weiter schreiben, ohne Dich wäre es hier trostlos und leer.
Wie ich Dich kenne, sprühen die Gedanken und wollen aufgeschrieben werden !
In Freundschaft und bis bald,
Volker
Ja Volker, es hat sogar mich überrascht. Es war ja ein 4 Sterne Hotel und der Chef und ich haben uns abgewechselt. Er machte Musik und ich durfte einiger meiner Gedichte vortragen. Die Resonanz dieses "erlesenen" Publikums war erstaunlich positiv und ich darf sogar mal wieder kommen.
LG Ekki
Hallo Ekkehard,
diese Gelegenheit für einen Gastauftritt auf keinen Fall entgehen lassen.
Diese Momente eigene Texte vorzutragen beflügeln die Seele.
Und dann auch noch Musik mit Dichtung im 4-Sterne-Palast, das ist geradezu genial.
Da hätte ich Euch gerne zugehört !
Ich musste mich unbedingt noch einmal melden.
Nun aber liebe Grüße
und frohes Schaffen,
Volker
Kommentare
Was wäre die Welt
ohne Poesie, irgendwie kaltgestellt.
Darum: Weiter dichten, schreiben und etwas zurecht richten.
Lieber Gruß
Lieber Ekkehard,
nun ist ein wenig Zeit ins Land gegangen und ich konnte just einen Moment durchatmen und Deinen guten Kommentar lesen. Stecke tief in meinem Buchprojekt und es ist mächtig anstrengend. Das, was Du sagst, ist elementar und weiter im Wort, sage ich immer zur Ermunterung. Wenn die Richtung stimmt und der Weg geebnet ist, geht es gut voran. Eine Welt ohne Literatur/Poesie ist undenkbar, also : Auf zu neuen Versen.....!
Danke und herzliche Grüße,
Volker
Lieber Volker,
da ich gerade mal eine Woche abgetaucht war zur Erholung an der Allgäuriviera, habe ich Deinen Kommentar jetzt erst gelesen.
Dort hatte ich mit meiner Frau eine wunderbare Zeit und durfte sogar am "Allgäuer Hoigartenabend" des Kurhotels ein paar meiner Gedichte vortragen. Auch dies ist eine Ermunterung für mich zum Weitermachen. Danke und liebe Grüße Ekki
Hallo Ekki,
lese Deinen Bericht vom 9.3.17 erst gerade, da mein Vers als "meistgelesener" aufgetaucht ist !!!
Das freut mich genauso, wie Deine netten Zeilen.
Du hast recht, es ist ein erhebendes Gefühl, wenn der Dichter seine eigenen Text vortragen darf.
Ich mag das auch. Und wie war die Reaktion ???
Auf jeden Fall solltest Du weiter schreiben, ohne Dich wäre es hier trostlos und leer.
Wie ich Dich kenne, sprühen die Gedanken und wollen aufgeschrieben werden !
In Freundschaft und bis bald,
Volker
Ja Volker, es hat sogar mich überrascht. Es war ja ein 4 Sterne Hotel und der Chef und ich haben uns abgewechselt. Er machte Musik und ich durfte einiger meiner Gedichte vortragen. Die Resonanz dieses "erlesenen" Publikums war erstaunlich positiv und ich darf sogar mal wieder kommen.
LG Ekki
Hallo Ekkehard,
diese Gelegenheit für einen Gastauftritt auf keinen Fall entgehen lassen.
Diese Momente eigene Texte vorzutragen beflügeln die Seele.
Und dann auch noch Musik mit Dichtung im 4-Sterne-Palast, das ist geradezu genial.
Da hätte ich Euch gerne zugehört !
Ich musste mich unbedingt noch einmal melden.
Nun aber liebe Grüße
und frohes Schaffen,
Volker