Falsches Spiel 2.

Bild von Angélique Duvier
Bibliothek

Das Tantchen ist nun so allein,
es sollte Weihnachten nicht so sein.
sie soll keine Einsamkeit erleiden,
drum will die Nichte jetzt bei ihr bleiben.

Sie sagte: Mach dir bitte keine Sorgen,
doch musst du mir dein Auto borgen,
am besten schenkst du es mir gleich,
du weißt ja, ich bin nicht sehr reich.

Ich werde jetzt bei dir wohnen,
es wird sich sicher für uns lohnen.
Wie sieht es mit der Erbschaft aus?
Wem vermachst du denn Geld und Haus?

Du solltest es an mich vererben,
bedenke nur, du könntest bald sterben.
Nun kümmere ich mich um dein Leben,
werde dir täglich Tabletten geben.

Dann werde ich dich in ein Heim stecken,
da kannst du langsam verrecken.
Ich nehme mir dann geschwind das Haus
und schmeiße deinen Plunder raus,
bald werde ich mich darin laben

und in meinem Reichtum baden.
Die anderen Erben dürfen nichts sagen,
ansonsten werd ich sie verklagen.
Ihnen steht absolut nichts zu
und du hast endlich deine Ruh.

Copyright© Angélique Duvier, Alle Rechte vorbehalten, besonders das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung, sowie Übersetzung. Kein Teil des Textes darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder verarbeitet werden!

© Angélique Duvier

Mehr von Angélique Duvier lesen

Interne Verweise

Kommentare

24. Nov 2017

Liebe Angélique - was muss ich lesen ...? Ach, du hast eine Menge gelernt - von Chrystal.

LG Annelie

24. Nov 2017

Ja, dass stimmt, ich wurde von einer Organisation gegen "Erbschleicherei angeschrieben" Sie baten mich ein Gedicht zu schreiben, wo eine Tante und Weihnachten drin vorkommen, was nicht so einfach ist. Sie kamen auf mich zu, weil sie ein Gedicht von mir gelesen hatten, welches sich auf das Thema Erbschleicherei bezieht.Daher habe ich dieses Gedicht geschrieben. Zum Glück betrifft es weder mich noch meine Familie. Wir haben den Prozess in unserer Angelegenheit, nach einem Jahr und acht Monaten gewonnen. Dennoch hat es seine Spuren hinterlassen u.a. auch in der Geldbörse. Ich selbst würde niemals einem Menschen derartiges antun! Meintest du, ich könnte nun durch "Chrystal" ebenfalls zu einem "Monster" geworden sein?
Liebe Grüße,
Angélique

24. Nov 2017

Liebe Angélique, das meinte ich keineswegs, und das weißt du. Es war selbstverständlich ironisch gemeint. Ich freue mich, dass ihr den Prozess gegen diese Erbschleicherin gewonnen habt. Herzlichen Glückwunsch! Weißt du eigentlich, was ich dann später noch gedacht habe? Nämlich, dass Chrystal, dieses Monster, jetzt Tante (Inge?) pflegen und beerben will. Ich hätte es ihr zugetraut.

Liebe Grüße,
Annelie

24. Nov 2017

Ja, dass wäre ihr durchaus zuzutrauen! Es scheint bei ihr eine Art Hobby zu sein.

L.G. Angélique

24. Nov 2017

Bei Erbschleichern hofft man doch immer:
SELBST soll's euch treffen - und noch schlimmer!
(Prozess gewonnen - was mich freut:
Manchmal siegt die Gerechtigkeit!)

LG Axel