Verraten und verkauft

Bild zeigt Annelie Kelch
von Annelie Kelch

Am Hohlweg neben seinem Herzen
vorbeigeschrammt und auf den
Schotter der Nacht gesunken.

Das Siegel gebrochen – nun dunkeln
die Rosen des Bluts, Liebe hat
anderswo zu tun.

Schmerz verstummt; der Tag hat
die Nebelwand zerrissen und
den Anker geworfen.

Wirf eine Handvoll Hirse in
die Schale über dem Feuer, das
vor der Hütte flackert, Noomi*.
Die Verhältnisse nehmen keine
Rücksicht auf dich.

Willst du sie ändern, musst du
auf Wanderschaft gehn, es wartet
kein Zug vor eurer Hütte, der
dich nach Mombasa brächte.

Der erste Schritt jedoch bringt
dich auf den weitesten Weg.

*Dieser afrikanische Mädchenname wird No-omi ausgesprochen.

Umgerechnet 60 Euro zahlt ein Bräutigam in Afrika, um eine junge Frau für eine glückliche, kinderreiche Ehe zu kaufen. Dabei sind die unfreiwilligen Bräute oft selbst noch Kinder. Dass Mädchen mit 12, 13 oder 14 Jahren an deutlich ältere Männer verheiratet werden, ist in einigen afrikanischen Ländern völlig normal (Quelle: rtl.de).

Mehr als 700 Millionen Frauen auf der Welt sind zwangsverheiratet.
Fast die Hälfte der Kinderbräute lebt den Berichten zufolge in Südasien, aber mit 77 Prozent ist das Land mit dem höchsten Anteil an Kinderehen das afrikanische Niger (Quelle: Die Zeit).
Formal liegt eine Zwangsheirat vor, wenn einer der Partner mit der Verheiratung nicht einverstanden ist und seine Zustimmung nicht gegeben hat bzw. sich genötigt fühlt.
Die Abgrenzung der Zwangsheirat zur arrangierten Ehe ist fließend, weil es letztlich der subjektiven Einschätzung der Beteiligten unterliegt, was als Zwang empfunden wird. Eine Heirat ist eine wichtige Lebensentscheidung. Von außen herangetragene Erwartungen und sozialer Druck können die Stresssituation so verstärken, dass oft nicht objektiv festgestellt werden kann, ob Zwang oder Nötigung vorliegen. In Deutschland werden Zwangsehen seit 2011 in § 237 StGB definiert und unter Strafe gestellt.
Wenn die Betroffenen sich weigern, die für sie bestimmte Heirat einzugehen, sind sie oft Repressionen durch Mitglieder der eigenen Familie ausgesetzt, zum Beispiel Beschimpfungen, Drohungen, Prügel oder sogar Mord (sogenannte Ehrenmorde). Der Begriff der Shotgun Wedding (Schrotgewehrheirat), einer aufgrund einer ungeplanten Schwangerschaft durch den Vater der Braut erzwungenen Heirat, gehört zur US-amerikanischen Folklore (Quelle: Wikipedia).

Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: