Storm Und Drang

Bild zeigt Axel C. Englert
von Axel C. Englert

Theodor Storm – so steht zu lesen –
Sei großer Literat gewesen!
Schlechter Erzähler? Sicher nein!
Doch leider – fiel ihm nie viel ein….

Dies sind ja Muster, die man kennt:
Ein Schriftsteller, enorm Talent:
Der ewig nach den Themen sucht –
Und nächtelang am Schreibtisch flucht!

Des Künstlers Putzfrau – Emma Krause –
War so was wie der Chef im Hause…
(DIE Story kommt bekannt mir vor:
Klarer Fall: von Eigentor!)

Emma Krause – dies kein Spaß –
Zumeist nur faul im Sessel saß…
Anstatt pflichtbewusst zu putzen –
Tat sie den Tag zum Schreiben nutzen!

Ihre Gedichte: krumm und schief!
Arg primitiv! Nur – SIE war kreativ….
Ihr großes Werk „Der Reiterschimmel“ –
(Es ging um einen Pilz – Oh Himmel…)

War langweilig, höchst monoton –
Für Storm jedoch – Inspiration!
Einfach etwas umgestellt:
Als „Schimmelreiter“ in die Welt!

Emma Krause – die stark zänkisch –
(Dazu war sie auch noch fränkisch!)
Wurde furchtbar eifersüchtig!
Sie tobte wie ein Sturmwind richtig!

Storm hingegen hatt’ erkannt:
In solcher Wut lag schon VERS – Tand….
(Weshalb man von BRAINSTORMING spricht!)
[Auf solch Gehirn ICH ja verzicht….]

Gedichtform: