Ein Schaf hieß (dummerweise) „Ott“ –
Sein Name sorgte für Bankrott:
„Schafott“?! Klingt fast nach Todesstrafe!
Riesenmist! (Nicht bloß für Schafe …)
Wäre ich ein Schwein – ein Rind –
Ängstigte sich kaum ein Kind!
Auch „Huhnott“ hab ich nie gehört:
„Schaf“ und „Ott“ – DIE Kombi stört …
Augenblick! (Sann die Schaf-Dame) –
„Schaf“ scheint Spezies, „Ott“ Nachname;
Mein Vorname sei „WOLFGANG“ wohl?!
(Was waren meine Paten hohl …)
„Wolfgang!“ Heißt doch keine SAU!
(Und bei Schafen keine Frau …)
Ich hör bereits, wie schlaff man lacht:
„Der Wolf im Schafspelz!“ Gute Nacht …
In DEM Fall hilft (bei Schafen) nur:
Stark-scharf geschorene Rasur!
Drauf „Wolfgang“ wurde schön getrimmt:
„Schafwolle“ – schon Name stimmt …
Kommentare
Eine faszinierende Entwicklung!
L Alf
Ich mag es,wenn Deine Protagonisten ihre Position verändern. Und dass sie manchmal ungewöhnliche Wege gehen.
Liebe Grüße, Susanna
Solch Kommentare passen gut!
(Kein Schaf kommt darüber in Wut ...)
LG Axel