Wenn der Nachbar lautstark streitet,
mit Geschrei dir Frust bereitet,
wenn er brüllt durchs ganze Haus,
dann musst’ wohl sein Ärger raus,
den er hat, warum auch immer,
bleibe ruhig, sonst wird es schlimmer!
Tobst du auch, beginnt der Krieg,
das Gefecht bringt keinen Sieg!
Ärger schlägt dir auf den Magen
und dann musst du selber klagen,
jede Fliege an der Wand
bringt dich fast um den Verstand
und der Nachbar, der laut niest,
wird ganz schnell für DICH zum Biest.
Lautstark schreist DU dann durchs Haus,
denn jetzt muss DEIN Ärger raus!
Kommentare
Nachbarn habe ich gar keine -
Denen machte Krause Beine ...
LG Axel
Wie im Kleinen, so auch im Großen... Dieses Gedicht ist einleuchtend. Durch umsichtiges Verhalten lassen sich kleine und auch große Konflikte vermeiden. Ist gut übertragbar auf politisches Gebaren. Das gefällt mir.
LG Monika
Sigrid, dein Gedicht trifft ins Schwarze, ähnlich habe ich es auch schon erlebt, gelassen bleiben ist empfehlenswert, aber wenn's zu viel wird, muss man seine Wut auch lautstark zum Ausdruck bringen. Das befreit.
LG - Marie
Ein Gewitter reinigt die Luft, nicht nur in der Natur.
Liebe Grüße
Soléa