Ein schöner Stein, der liegt hier vor mir,
geschliffen vom Wasser, natürliche Zier
Vor Jahren im kleinen Bach hier gefunden
begleitete er mich in vielen Stunden
Jahrtausende haben ihn schon geformt
Gerundet, gezeichnet, doch niemals genormt
In Händen so ruhig und wohlig gelegen
Ein Zeichen auch uns, ein Mal, ein Segen
2017
Bild © JW
Kommentare
Eine Liebe im Zeichen des Kieselsteins - das spricht für Beständigkeit und Tastfreude, Und sie bleibt durch den Bach des Ursprungs auch beweglich.
Gnz schön und sprachlich wohl gelungen der Vergleich eines durch Jahrtausende geformten Steines mit einem durch viele Ahnen und Jahrhunderte hindurch geformten Menschen!
Nur macht mich traurig, dass die gemeinsamen Wege des Paares so steinig und steil weitergehen sollen. Darf ich den beiden nicht wenigstens zwei große, starke Schwungfedern vom Schwan schenken?
Und ihnen auch Leichtigkeit auf ihrem Weg wünschen?
Ein herzlicher Gruß mit zwei aneinander geklopften Steinen!
Jolanthe
Das mit den steinigen Wegen lag verführerlisch nahe - ist auch ein Stück Lebenserfahrung. Aber der Blick auf das Wasser ist das Bessere. Danke für den guten Hinweis! JW
Ein schönes Gedicht, so rund geschliffen wir ein Kieselstein!
Es freut mich, dass Sie auch Steine aufbewahren! Mir tun sie irgendwie gut. So wie Ihre letzte Zeile auch.
Gruß! Adrian
Das Gedicht war ursprünglich auf ein Liebespaar gemünzt, aber es kann auch weit genommen werden. Danke! JW