Achtung Licht – Eine Xenophile Absurdität?

Bild zeigt Yvonne Zoll
von Yvonne Zoll

Wenn das Voranschreiten als ein genetischer Effekt im Endeffekt auf die genetisch bedingten Strukturen des immer gleich erscheinenden sich in diversen Einzelheiten verlierenden Denkens bezieht, erkennt man doch sogleich die Strukturen, die aus einer neandertalisch-urzeitlichen Perspektive nur wie neue Selbstverständlichkeiten durch unser altbewährtes Lächeln dringen! Und dieweil überlegen wir zur Überlegenheit des Sprechenden über die rein animalischen Anomalitäten – aber bitte nur ein theoretisches Reflektieren. Ach, ja, das Reflektieren an und für sich sowie a priorisch; es bleibt doch kleben wie Abgesang ein fader Abgang schaler Schalentiere. Pardon – hier ist eine Entschuldigung an all jene Weichtiere fällig, die seit der Altsteinzeit – wenngleich wohl in naher Zukunft wohl nicht mehr in solch ausgeprägtem Maße – nicht nur unsere Tafeln bereichern, sondern auch, so die Conchologie, als Zahlungsmittel und Schmuck eine bedeutsame Funktion innerhalb der Gemeinschaft vergesellschafteter Strukturen einnahmen. Eine Entschuldigung entsprechender Geschöpfe, uups, jetzt wurde ja doch jenes unsagwägbare Substantiv zum Subjekt, das eigentlich lediglich den Status des Objekts im komplexeren Satzgefüge beinhalten sollte. Doch über Inhalte bleiben auch gerade die Phrasendrescher im Unklaren, gleich dem offen zutage tretenden Rohstoff längst verbrauchter Energien, die unserer gedacht wirksamen Bedeutsamkeit einen ach so trüben Tag als Erleichterung verhießen. Moment, das ist ja gleich unverhüllter Transparenz, so verflüchtigt sich doch die unerträglich neblige Gewichts- und Gesichtslosigkeit des Untragbaren und offenbart das herzzerreißend immerfort endliche Nichts zur Leere der Ödnis einer verpassten deskriptiven Wahlmöglichkeit. Hilft nachts auch nicht weiter, daher ein Voranschreiten im Kontext des Erzählbaren: Da lieferte Fedex doch endlich jene ersehnt erwähnte absurde Gabe – die ständig selbst auf Anfrage unser Denken für uns regelt, ja, die tatsächlich auch noch – wenn man nur flüstert, das Licht mit einem kleinen Bluetoothsatz erlöschen lässt, während Es dann doch wieder erwacht, dieweil ja das unhörbare Klicken des Lichtschalters unverhohlen ausgefallen… damit verbleiben wir also lieber in der von uns selbst erwählten weil ausgedachten erstrebens- sterbenswerten Dunkelheit verhangen veralteter Strukturen befangen, dieweil es so schön bequemlich ist, als uns über den wirklich inhärenten Sinn einer solchen Absurdität in seriöser geistiger Arbeit – Gedanken – zu machen.

Lediglich ein Versuch...

Prosa in Kategorie: