Leseproben ✓ Geschichten, Abhandlungen oder Erzählungen
Von Menschen verlassen, die kleine Gasse,
völlig entgeistert…
Wenn das Voranschreiten als ein genetischer Effekt im Endeffekt…
Die Sonne erleuchtet den Himmel und nichts ist zu sehen außer Azur…
Die Blätter rascheln aufgewühlt, sind völlig durch den Wind,…
Die Zeit hat es mal wieder eilig, sich davonzumachen, und das, wo…
Eine Art Machterfahrung beginnt in eines Menschen Leben schon sehr…
Fallzahlen steigen bei schwindendem Licht; die Ichbezogenheit und…
Ich bekenne tatsächlich, es nicht genau zu wissen.
Doch…
Das Ideal funktioniert nach dem Ausschlussprinzip – alles, was…
Schwarze Philosophen, rote Erfinder und gelbe Dichter geben,…
Der graue Himmel glich einer Wand und es malte dich in farbigen…
„Warum bist du noch nicht verheiratet?“, frage ich Adama. Sie…
Aus einem blauen Loch im Nachthimmel erreichen mich Blitze, in…
Immer wenn ich mir neuerdings- oder bums, Tante Kant, oder Onkel…
„Kurios“, sage ich und mache meinen Sammelordner Donald Duck von…
Der Sommer der kasachischen Steppe war meist drei bis vier Monate…
Da ich ein überaus vorsichtiger Mensch bin, versuche ich mich in…
(Auszug)
…
Sorgenlos wollten wir durch den Park…
Am noch kühlen Morgen eines angekündigten heißen Tages
kehre…
Der Krakenmensch hat mehrere Milliarden Arme, er ist unglaublich…
Als ich mich dem großen Platz nähere, höre ich bereits die…
Ein Sonntag im Hochsommer, Bahnhof Berlin-Südkreuz. Der…
Es kommt aus den Friedhöfen der Zukunft! Sein Urfluss entspringt…
Der Großvater und sein Enkel gingen am 30. Todestag von Thomas…
Ausgerechnet heute, wo Ida es eilig hat, ist der Taxisammelplatz…
Es war einmal vor 0 Jahren, auf dem Planeten 0, im Lande 0. An der…
Was mache ich, wenn ich in einer Stag-Nation lebe? Einen Schrick-…
Leseprobe
Insgesamt schrieb Agatha Christie 13 Romane, in…
Wenn hinter seiner Stirn ein anderes Leben wirksam wird, als das…
Heute suche ich nichts, heute sehe ich nur fern. Am liebsten sind…
Nach Schema „F“ zu verfahren, wird uns da vermutlich nicht…
Ene mene Müllers Kuh – Schrödingers Katze, die bin ich! Was ist…
...Beim Betreten des fast leeren Cafés fällt mir ein…
Hinter der „Sichtgrenze“ der Realität kommt, von überall her, der…
Die Atmosphäre ist ein wenig unheimlich … nein, sie ist sehr…
Nichts an sich ranlassen ist oberstes Gebot! Egal was passiert,…
Augen, Ohren und Organe, Zähne (ganz wichtig) und Arme, Beine,…
Als vor vielen tausend Millisekunden einmal der Propeet auf seinem…
Heute möchte ich einmal direkt aus dem magnetosphärischen…
Als ich noch ein kleines Kind war, war ich komplett. Die Erde war…
Menschenrechte schützt man am besten, indem man sie aufgibt? Nein…
Komm, ich schenk dir was zum Liebhaben – ein Kätzchen, einen…
Sie saßen in einer Welt aus gefühltem Stein und schauten den…
„Nieder mit der Phantasie und allen Lustgedanken!“, schreit mich…
Denkbar schlecht aufgelogen gehe ich ans Urwerk, um mir die Bären…
Wie halte ich mich woran, wenn alles gut wird, oder ist, wobei man…
Die Schule ist out. Wir haben heute gewaltfrei. Wir pflegen das…
Wer auf die Welt kommt, der setzt Mechanismen in Gang – oder/und…
Die Esels wohnen, wie jeder weiß, in Brückenheim, wo sie in alle…
Wenn ich in einem Himmel wohnen könnte, dann würde ich mir…
Es ist schon uhrkomisch, wie die Zeit vergeht! Kaum war sie weg,…
Eine Tages, als Gott sich ernste Gedanken über die Zukunft des…
Wo und wann dürfen Zusammenhänge hergestellt werden? „Immer und…
Hallo! Seien wir doch einmal „realistisch“ und kreieren wir unsere…
Was ist eigentlich, wenn ich ein Problem habe? Oder, wenn ich zum…
Eine Illusion, an der Wirklichkeit zersplittert wie ein Spiegel,…
Wenn wir einmal – hoffentlich nicht – das allgemeine Weltgeschehen…
Abseits aller übrigen Peinlichkeiten ist es, sogar für voll…
Die Seele: „Hast du was gesagt?“
Die Seele (Selbstgespräch…
Eine dünne Metalltür verschließt den Ausgang zum Hof. Ida zieht…
„Liebe Bürger und Bürgerinnen, träumen Sie sich keine Elefanten,…
Manchen Menschen sind dermaßen „pragmatisch“, daß sie gar nicht…
Dilemma, Dilemma, Dilemma – was soll ich nur machen?! Ich möchte…
„Tüchtige“ Menschen haben schon immer „weniger Tüchtige“ versklavt…
Wie alltagstauglich man wirklich ist, merkt man erst, wenn eben…
Rauschgiftsüchtige, Drogendealer, verrückte und feige…
Wenn man, sagen wir mal, so neben der Schöpfung her lebt, oder…
Zu früh gefreut – zu spät bereut! Die Welt war (vergleichsweise)…
Meine Kinder fliegen zwischen den Sternen im Kreis. Meine Wege…
Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, absolut umzudenken. Wie muss…
Wie viel Gefühl ein Elefant bei der Zerstörung eines…
Wir schreiben das Jahr 2159, das 100ste Jubiläumsjahr unserer…
Mal sehen – was ist denn das da im Spiegel? Aha, ein „Mensch“! Ach…
Früher (= stark antiquierte Methode) schlug der Urmensch dem…
„Du bist mein Ein-und-Alles!", sagte er und sie dachte: „Du weißt…
Seiten
Über Leseproben stellt der Autor einen repräsentativen Text seines Werkes frei zur Verfügung. Im literarischen Bereich geht es dabei weniger um einen Gesamteindruck (wie zum Beispiel bei aktuellen Software-Angeboten, die den vollen Funktionsumfang erst nach einer 'Testphase' und anschließendem Kauf ermöglichen), als um eine Idee. Der als Leseprobe angebotene Text soll 'einstimmen' … den Leser neugierig und kaufwillig machen.
In der Regel umfassen Leseproben 10 bis 30 % eines kompletten Werkes - je nach Gesamtumfang. Unterm Strich übernimmt dabei der Leser im Verhältnis zur eigenen Erwartungshaltung Lektoren-Prüf-Arbeit. Das komplette Werk wird erst gekauft oder auch abgelehnt, wenn die Leseprobe Zustimmung bzw. Ablehnung hervorgerufen hat.
Leider können viele Leseproben keinen wirklich gültigen Eindruck zur Handlung vermitteln - vor allem dann nicht, wenn das Werk eine besondere Schlusslösung hätte, die vorab nicht 'verraten' werden kann ohne die Spannung zu zerstören.
Daran sollte man als Leser einer 'Probe' immer denken!