Ich bin auf dem Weg
zu mir selbst,
bin auf dem Weg …
Ja, ich hab ihn verloren
meinen Weg, verloren ...
irgendwann
Meine Wiedergeburt kann beginnen
Der Wind singt schon im Herbstpark
Die Kirschblüte ist längst vorbei
aber ich darf dich lieben –
sagt Zen
Mit ZEN leben –
eine Liaison bis zum letzten Atemzug
Was ist schon Intellekt, mein Sohn –
ohne Bewusstsein und Erkenntnis …
Nicht allein Spatzen
fallen von Bäumen
Wo hat euer Gott seine Augen
Den Mond will ich mit dir schauen (tsukimi)
in der Herbheit seines Herbstes (wabi)
Auch er – auf der Suche
nach Harmonie, Liebe
und poetischer Wahrheit
Herbstlicht –
Die Kerzen flackern ...
Später – der Nachhall
im leeren Raum (yohaku yoin)
Quelle: pixabay, von mir "bearbeitet" / "Methok" wird "me to" ausgesprochen
Kommentare
Der Weg zu sich scheint mehr als weit -
Er fordert Kraft - und sehr viel Zeit ...
LG Axel
Dank, lieber Axel, dir, für deinen Kommentar.
Dein wahres Ich - vom Leben bis zum Tod -
findest du, wenn du fleißig übst, vorm Abendbrot.
Ich könnt' auch sagen: vor dem Morgenrot,
doch mit dem frühen Aufstehn hat es seine Not.
LG Annelie
Liebe Annelie, je weiter man deinen Herbstweg beschreitet , desto tiefer ergreift einen der Geist deiner Zeilen. Nicht nur schön, sondern äußerst wertvoll, dein "Herbstlicht"...bringt Licht in karge Tage und erinnert an den Sinn des GANZEN DASEIN
Liebe Grüße
Anouk
Liebe Anouk, vielen lieben Dank für deinen wohlwollenden Kommentar. Ich freue mich sehr, dass dir dieses Gedicht gefallen hat; es fiel mir buchstäblich "vom Herzen".
Liebe Grüße,
Annelie
Sie höret nimmer auf - die Suche nach sich selbst.
Anregende Gedankensplitter in Haikuform. Schön!
LG Monika
Danke, liebe Monika, Der Buddhismus ist tatsächlich nicht uninteressant. Zum Beispiel der (Aus)Spruch: "Leiden ist mit Begierde verknüpft. Man leidet darunter, etwas entbehren zu müssen. Wer sich von allen Begierden löst, leidet nicht mehr." Wahr; aber das ist meines Erachtens auch eine sehr "harte Wahrheit". Allerdings geht die Rede im Buddhismus auch von einem "vollkommenen Mitgefühl". Das ist wiederum gut. Viele Menschen empfinden im Kapitalismus oft nur Verachtung für jemanden, der leidet, den sein Leid auszehrt.
Liebe Grüße,
Annelie
Gute Heiku, tiefgründig, wichtig, die Reise nach innen, wir alle sind auf dem gleichen Weg. Mit dem Buddhismus sollte ich mich unbedingt intensiver befassen ...
Liebe Grüße - Marie
Danke, liebe Marie, für deinen Kommentar. Ich bin auch deiner Meinung, dass der Buddhismus es wert ist, dass man sich näher mit ihm befasst.
Liebe Grüße,
Annelie