Der Schnee ist geschmolzen.
Die Erde: sie duftet.
Weiße Schneeglöckchen Tupfer im Gras…
Das Moos durch Vögel Schnäbel zerwühlt
für Nestbau. Die Sonne ist noch blass.
Der Schäfer zieht jetzt durch die Heide.
Der Osterfeuer wandelt um
trockene Äste in die Wärme.
Das Holz bringt Licht in Dunkelheit,
das Knistern hören alle gerne!
Vom Felde riecht nach frischem Dung.
Amseln Gesang in Dämmerung
verkündet eine neue Zeit.
Die Pferde toben auf der Weide -
der neue Frühling ist bereit.
Gärtner streut Asche unter die Bäume,
denkt an die neuen Früchte...
Hat einen Apfelbaum gepflanzt.
Fängt der an bald zu blühen?
Die prallen Knospen sind noch ganz...
Die Samen dürfen in die Erde.
Zuerst noch ein spärliches Grün,
verführt ihn immer wieder dazu
Neues zu pflanzen, die Sehnsucht stillen
nach Wundern der Natur.
Der Garten lebt und jeder Tag
bringt etwas Neues ans Licht:
Duftende Blütenzauber Pracht,
roten Radieschens scharfen Geschmack.
Berauschende Frühlingsmacht.
Die Zuckererbsen gepflückt vom Busch,
saftig und knackig, süß und frisch
erinnern an die Kinderzeit,
in Mutters Garten gedeckten Tisch -
damals, zur Sommerzeit!
Der Duft der Rosen und Kamille,
der Minze und Levkojen,
Phlox, Flieder, Fenchel und Jasmin -
ein echtes Sinnen Abenteuer
und aller Mühe Sinn.
Und wenn die Sommer Hitze kommt
sieht der besorgter Gärtner,
was Durst hat und ermüdet hängt.
Die Gießkanne muss helfen.
Wichtig, dass man dran denkt!
Die Früchte werden endlich reif.
Aufregung in der Erntezeit.
Die Wetter Launen sind nicht zum Lachen,
machen nicht immer leicht,
die „Grüne Seele“ glücklich zu machen...
Der erste Nachtfrost macht sich breit.
Man macht den Garten winterfest
und freut sich auf die Ruhezeit,
Kamin und Bücher, die Musik,
auf Kaffee Duft und Kerzenlicht…
…wenn aber wieder die Erde duftet,
weiße Schneeglöckchen kommen heraus
und Amseln Stimmen uns verzaubern,
hält “Grüne Seele“ nichts mehr im Haus!
…
Es ist eine Erzählung über die Liebe zum Garten in allen Jahreszeiten... Ballade?