Prall gefüllt schwebt die Freiheit
in den blauen Himmel auf.
Erleichtert, seufzend und glückselig,
gewinnt sie Höhe, nimmt Fahrt auf …
Zwischen Erde und dem Firmament
gibt es keinerlei Kontakt,
nur der Wind hält die Verbindung,
zwischen schwerelos und Kraft …
Die Welt unten – Miniatur.
Lärm und Treiben ebben ab.
Der Horizont nicht zu erreichen,
amüsiert die Sonne lacht.
Und die Luft um rote Nasen
und den Frieden im Gepäck,
lassen Seele, die Augen strahlen,
die Heimat – noch ein bunter Fleck …
Der Ballon wird immer kleiner,
bald kann ich ihn nicht mehr sehen.
Doch meine Sehnsucht nimmt er mit –
schon jetzt, ich auf Zehenspitzen steh …
Bild: © Soléa
Kommentare
Schöne Impression, ich bin mit Dir geflogen, es ist wirklich ein Gefühl der Freiheit, wenn man lautlos in einem Ballon über der Landschaft fliegt, liebe Soléa, diese Erfahrung habe ich auch im Erinnerungsgepäck ...
liebe Grüße zu Dir - Marie
Guten Morgen liebe Marie, ich bewundere deinen Mut, Ballon zu fahren. Das war bestimmt eine tolle und besondere Erfahrung. Ich setze mich noch in einen Flieger (weil es, um manche Ziele zu erreichen, nicht anders geht) aber dann ist auch schon Schluss. In einen Ballon traue ich mich nicht. Vielleicht, weil man gefühlt, eher am Gesehen dran ist, wie in einem „geschützten“ Raum an Bord eines Fliegers …
Herzliche Grüße fliegen – fahren zu dir
Soléa
Keine heiße Luft, Dein Text -
Fein in 'nen Ballon gehext!
LG Axel
„Hexe“, ach ja, die gibt es auch –
nicht weit entfernt, die Nachbarsfrau …
Liebe Grüße
Soléa
Wirklich netter, natürlicher Text, liebe Soléa, hab ich sehr gern gelesen und gern auch das schöne Foto geschaut.
Liebe Grüße,
Annelie
Das ist nett, Annelie. Danke!
Liebe Morgengrüße
Soléa
sehr schön!
Lg Alf
:-))
Liebe Grüße
Soléa
Hihi! Sagten jetzt die Zehenspitzen, nicht ich!
LG Uwe
Du hast, welche die lachen? Cool, solche hätte ich auch gerne, denn meine jammern gerne rum …
LG
Soléa
Oh, und ich hatte gerade die deinen gemeint! Meine sind blau. Nicht vom Trinken, sondern von der letzten Wanderung, da ging es lang bergab, und die Füße rutschten nach vorn an die harte Kappe.
Interessant, ne?
Nee, eigentlich nicht ;-) Aber, so was von nachvollziehbar …
Fazit, Wanderschuhe müssen sitzen, beim Laufen.
Lieben Morgengruß
Soléa
Hihi. Wenn die Schuhe beim Laufen sitzen müssen, womit soll ich dann laufen! Denk mal bissel mit, dahiere simmer nich aufm Markt, ne?
Dein lieber, lieber Uwe