Elegie einer besonderen Ruhe

Bild zeigt Yvonne Zoll
von Yvonne Zoll

Erwähne das Efeuwort hinter dem Permanenten
Hiesiger Tannen getarnt so unsre Kapellen
des grünen Kristalls vor unüberfrachteten Leeren
Paninigedanken – Wein, Honig wie Käse – verlesend
Massive Altäre versteinerter Himmel-Wesen
Gestürzter Granit zu symphonen Insektenwehren
unvergessen versehnend im Weltenmeer mehrend

Und wie man zu Alter Native verbleibend
Im Wahren verwünschendes Sein zu möchten
Ein Wollen von runzelnden Falten im Lächeln
Verratenen Glücks im Geschicke von weiteren
Heiterheißeren Wagentagen entsorgendes Fürchten
In Furchen vergraben inmitten des Sonnensiegels
Ein letztes Verhauchen gehaltener Worte
so plötzlich im immer währenden Kommen

Übergänge zu schildern, Sehnsucht im Leben, erstrebend lebendiges Alter, Veränderung im Bleiben, was ist schon von Dauer, vielleicht auch Tod ein passendes Stichwort - es liegt wie immer - im Auge des Betrachtenden, was eine Auslese an erinnerten Gedanken eines heißen Sommertages, zu dem, was übrig bleibt (in Anlehnung an Kazuo Ishiguru), bedeuten mag---

Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: