Gute Nacht Merlin - Protokoll eines Trauerjahres - Page 14

Bild für das Profil von Cleo Cleo
von Cleo Cleo

Seiten

Mario bedanken . Wieder muss sie sich dafür an seinen Bruder wenden. Sie hätte Mario gerne direkt angeschrieben – aber sie kennt seine Adresse nicht. Sie fügt dem Dankesbrief eine Adventsgeschichte für Marios Tochter Laura bei.

16. Dezember 2016
Zum Sechswochen-Seelenamt fährt sie gemeinsam mit ihrem Mann. Er setzt sie an der Kirche ab. Sie sieht eine Gruppe vor der Kirche stehen – dieselben Menschen, die damals am Grab standen. Sie geht hin, grüßt, und erkundigt sich nach Mario. „Der kommt gleich“ wird ihr bedeutet. Sie erkundigt sich nach dem Verbleib ihres letzten Briefes. Daraufhin sagt einer der Männer – offensichtlich der Sohn, über dessen Adresse sie die Korrespondenz geführt hatte: „Ich kann das ja verstehen, dass man mal was loswerden will... aber irgendwann isses auch jut..:“
Sie erstarrt angesichts dieses verbalen Übergriffs, wendet sich stumm ab.
War es richtig gewesen, sich NICHT zur Wehr zu setzen in diesem Augenblick, fragt sie sich später... vielleicht hätte sie schon in diesem Moment die Situation klären können...ein für alle Mal...?
Sie setzt sich in der Kirche in eine der hinteren Reihen – als sie sieht, wie Mario gegen Ende des Gottesdienstes die Kirche verlässt, folgt sie ihm und fängt ihn ab. Sie gibt ihm den Umschlag mit der Geldspende, erlebt ihn als verkrampft, gehemmt.... „wir haben unsere MUTTER verloren...“ sagt er.
Ihr kommt in diesem Augenblick nicht der Gedanke, zu fragen, ob er mit seinem Vater hadert, weil ER den Unfall verursacht hat.
Ihr kurzes Gespräch endet mit einer verkrampften Umarmung von seiner Seite und den Worten „Leben Sie wohl...“ Sie schaut ihm ins Gesicht... er hat Merlins hinreißendes Lächeln geerbt – und das sagt sie ihm.
Sein letzter Satz in diesem Gespräch : „Sie sind omnipräsent..“
Sie geht nicht zurück in die Kirche, sondern setzt sich auf einen Stein in der Einfahrt und wartet auf ihren Mann... beide fahren zu einem Ausflugslokal - unterwegs löscht sie alle Bilder von ihrem Smartphone, auf denen Mitglieder von Merlins Familie zu sehen sind. Soest ist ihr verleidet... in dem Lokal, in dem sie zu Mittag essen, ordert sie in einem Anfall von Trotz eine halbe Flasche Champagner... und trinkt mit ihrem Mann auf ihrer beider gemeinsames Wohl..
In ihrem Besitz findet sich noch ein Hemd, das ER bei einem ihrer heimlichen Treffen bei ihr vergessen hatte. Sie hatte es lange in ihrem Arbeitszimmer aufbewahrt und auch gelegentlich angezogen. Im Laufe der Jahre war es ganz verfärbt vom Rauch der vielen Raucherstäbchen . Nun packt sie diese Reliquie zusammen mit einigen anderen Gegenständen in eine Kiste, versiegelt sie sorgfältig und vergräbt sie an ihrem gemeinsamen Platz im Wald. Sie legt ein Geschenk von ihm – eine Vogeltränke mit einem Engelskopf, die wie ein Altarstein jahrelang in ihrem Arbeitszimmer gestanden hatte – über die Stelle und zündet eine Grableuchte an. Plötzlich überkommt es sie... sie schreit verzweifelt seinen Namen .“MERLIN.... MERLIN...“ in die Dämmerung, bis ihre Stimme bricht.
24. Dezember 2016
An Heiligabend besucht sie allein einen Gottesdienst in der Friedhofskapelle - gerichtet an alle, die einen Menschen zu betrauern haben. Die Atmosphäre in der Kapelle ist sehr nüchtern, das Licht zu grell – und sie spürt, dass sie in diesem Gottesdienst keinen Trost findet. Danach geht sie zu Fuß durch die beginnende Dunkelheit den langen Weg bis zu der Stelle im Wald – aber sie verirrt sich im Dunkeln und stellt schließlich das Grablicht, das sie an diesem Gedenkort entzünden wollte, irgendwo ab.

Jahreswende
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr verbringen sie und ihr Mann auf einer Silvestertagung in der evangelischen Bildungsstätte Hofgeismar. Sie hat ein Zimmer für sich allein. Früher hätte sie dieses Alleinsein geliebt. Sie hätte sich an ihren Laptop gesetzt und dem Merlin von der Tagung berichtet, einen liebevollen Brief zum Jahreswechsel geschrieben und viel an ihn gedacht – jetzt fürchtet sie diese Nächte, in denen sie auf die Fensternische starrt, in der sein Bild seht – daneben eine brennende Kerze .
Irgendwann in den frühen Morgenstunden schläft sie ein – aber ihr Schlaf ist unruhig und oberflächlich.
In der Neujahrsnacht stellt sie an einer verborgenen Stelle eine Grableuchte auf – sie soll IHM den Weg weisen in das neue Jahr... sie selber geht wie in die Dunkelheit – auch die Neujahrsandacht in der Hauskapelle gibt ihr keinen Trost...
Irgendwann im Neuen Jahr geht sie zu ihrem Hausarzt . Er verschreibt ihr ein Antidepressivum und empfiehlt ihr, den Kontakt zur Institutsambulanz der Landesklinik zu suchen.

Brief an einen Verstorbenen
30. Januar 2017
Heute habe ich in meinen Aufzeichnungen vom vergangenen Jahr geblättert. Am 29. 10. 2016 hatte ich notiert: "mit Merlin telefoniert.. er WILL mich so sehr... hinterher noch sehnsüchtige SMS gewechselt... " Am 29.Oktober 2016 habe ich zum allerletzten Mal Deine geliebte Stimme gehört. Du hattest mit mir darüber gesprochen, dass wir uns VIELLEICHT am 05. November sehen könnten - weil Deine Mona dann mehrere Stadtführungen hätte... Drei Tage später bist Du verunglückt .. UND ICH WUSSTE ES NICHT... und Cleo ist zusammen mit Dir gestorben und läuft seitdem als Gespenst durch die Gegend.... wenn ich daran denke, muss ich weinen.... wenn mein lieber Löwenmann nicht wäre - ich wäre Dir längst gefolgt... ich beneide Deine Kleine Königin so sehr, dass sie mit Dir hat gehen dürfen...
Ich wollte, ich könnte mich abfinden - aber ich kann es nicht... Ich sehe dein Bild... Dein geliebtes kluges Gesicht, Deinen herrlichen alterslosen Körper - und es will mir nicht in den Kopf, dass das alles nicht mehr da ist... nur noch Asche... oder war da DOCH etwas, wovon ich nichts wissen durfte? DOCH eine verborgene Krankheit, die kurz vor dem Ausbruch stand? Bei Dir oder bei Deiner Kleinen Königin...? Ach Merlin, liebes Herz... ich wollte, ich könnte in all dem einen Sinn sehen und kann es nicht...
Du fehlst mir so sehr.. und ich sehne mich nach Dir...

für immer Deine Cleo”

16. Februar 2017 – mittags
Sie hat damit gerechnet, längere Zeit nach dem Grab suchen zu müssen – aber es ist ganz leicht zu finden. Wenn man an der Bushaltestelle am Friedhof

Seiten

Der Bilderzyklus von dem in diesen Aufzeichnungen die Rede ist, kann auf der Facebook-Seite "Eros und Thanatos - Liebe und Tod" eingesehen werden

Prosa in Kategorie: 
Noch mehr von der Persönlichkeit → Cleo Cleo