so lasst es uns halten

Bild von maruschka
Bibliothek

schreiben und dichten
vom Leben berichten
die Worte so setzen
dass sie nicht verletzen

Achtung dem schenken
was Andere denken
dem Fremden lauschen
Gedanken austauschen

das Wahre laut sagen
und Widerspruch wagen
an Thesen sich reiben
gelassen doch bleiben

sich weniger eilen den
Wohlstand sich teilen
mehr Toleranz üben
kein Fischen im Trüben

die Lethargie meiden
das Lächeln verbreiten
den Frust überwinden
und Lösungen finden

so lasst es uns halten
gemeinsam gestalten
sich lieben statt neiden
in kommenden Zeiten

die Hände fest fassen
sich darauf verlassen
und hoffen und denken
ER wird es wohl lenken

Kommentare

01. Jan 2019

Das sind wunderbare Wünsche, liebe Marie. Jede einzelne Zeile, jeder einzelner Wunsch eine Lebensweiheit, für jeden ein Lehrstück... sorry, ich bin noch soo müde...

Alles Liebe und Gute für das neue Jahr,
Susanna

01. Jan 2019

Danke, Susanna, hoffentlich bist Du jetzt ausgeschlafen, man will sich zwar eigentlich nichts mehr vornehmen am ersten Tag des Jahres, weil man weiß, dass man es nicht hält, aber wenn der Neujahrstag kommt, fallen einem wider besseres Wissen doch alle Jahre wieder jede Menge gute VORSÄTZE ein …

Ich wünsche auch Dir – ein frohes stabiles Jahr 2019!

01. Jan 2019

Gute Wünsche, gar per Reim -
Sie leg(t)en einen feinen Keim!

LG Axel

01. Jan 2019

Einhalten wird man die Vorsätze nicht,
doch wecken sie Hoffnung - auf andere Sicht …

LG und Dank - Marie

01. Jan 2019

Da bin ich gern mit dabei, liebe Marie. Ganz wundervoll hast Du das formuliert und zu einem zeitlosen Gedicht gefügt, das auch wohl auch im übernächsten Jahrhundert noch Gültigkeit haben wird. ... das Wahre laut sagen und Widerstand wagen, an Thesen sich reiben, gelassen doch bleiben ... fantastisch, aber vorher gut überlegen, ob man die Wahrheit wirklich kennt, sofern sie nicht dermaßen offenkundig ist wie zum Beispiel Unrechtsgeschehen wie in der Türkei, die Judenvernichtung damals, angezettelte Kriege, Verleumdungen aller Art ...

Liebe Grüße und ein frohes, gesundes neues Jahr,
Annelie

01. Jan 2019

Danke, Annelie; mich überfällt am Neujahrtag regelmäßig ein großer Optimismus, der sich dann im Lauf des Jahres leider schnell verflüchtigt, belehren will ich nicht, höchstens mich selbst, wirklich ändern kann ich Dinge nur im eigenen Umfeld, im Umgang miteinander, das nehme ich mir schon ernsthaft vor und arbeite daran – mit mehr oder weniger Erfolg, so geht es weiter, drei Schritt’ vor und zwei zurück, das kennst Du sicher auch …

Liebe Grüße zu Dir - Marie

01. Jan 2019

W-ER?
auf jeden Fall, ganz sicher!

LG Alf

Ja, wir müssen den Frust überwinden...

01. Jan 2019

Ja, WER? Wer kann das beantworten? Ich nicht. Wenn ich zu optimistisch bin, lese ich (sehr interessiert), was Du schreibst, Alf, das hilft und bringt mich oft wieder auf den Boden zurück …

LG Marie

01. Jan 2019

Hallo Marie,
diese Sichtweise sollten sich alle LyrikerInnen hinter die Ohren schreiben, dann wäre die Dichterwelt viel harmonischer. Ich wünsche uns allen ein einfall- und erfolgreiches Jahr 2019.
LG
Manfred

02. Jan 2019

Danke, Manfred; sich im täglichen Leben auch unabhängig vom Jahreswechsel Ziele zu setzen für den Umgang miteinander – ist wichtig, auch, wenn man sie oft nicht erreicht, auch Dir ein einfalls- und erfolgreiches neues Jahr mit vielen guten Begegnungen …

LG Marie

01. Jan 2019

Wunderschön geschrieben, schnörkellos , klar und eindringlich in der Aussage. Das sollten wir Menschen tun, so handeln, unser Bestes geben, und doch, da gibt es noch dieses " hoffen und denken ER wird es wohl lenken". Alles Gute zum Neuen Jahr, liebe Marie. HG Ingeborg

02. Jan 2019

Deine guten Wünsche zum Neuen Jahr erwidere ich mit Dank, liebe Ingeborg; ja, darauf zu bauen, dass es „da oben“ Einen gibt, der lenkt, gibt Kraft und Zuversicht …

LG Marie

02. Jan 2019

Die Verse
mit Verben
sie bitten
und werben,
dass Klugheit
mag siegen.

Kluge Worte zum Jahresanfang, Marie. Mögen sie nicht verhallen.

Wünscht Dir
Willi

02. Jan 2019

Danke, Willi, Deine Worte freuen mich sehr, man nimmt sich immer wieder Vieles vor – und mit Glück denkt man zur rechten Zeit auch daran …
Ein gutes Jahr wünsche ich Dir, wünschen wir uns alle, liebe Grüße Marie

02. Jan 2019

Gute Vorsätze, liebe Marie, gibt es bei mir nicht mehr, doch halt, aber nicht fürs neue Jahr. Ich versuchs anzupacken, wenn's angesagt ist und ich muss sagen, es klappt bei mir so besser, als die Vorsätze zum Jahreswechsel. Dein „gemeinsam gestalten sich lieben statt neiden“ find ich besonders schön!

Viele liebe Grüße
Soléa

02. Jan 2019

Guten Abend, liebe Soléa, meine Wünsche sind eigentlich nicht für’s neue Jahr, sondern eher für jeden Tag gedacht, betreffen den zwischenmenschlichen Umgang allgemein, der Respekt vor der Würde „eines jeden Nächsten“ und auch vor der Natur hat offensichtlich einer allgemeinen Selbstbezogenheit Platz gemacht, so viele egomane Despoten in hohen Ämtern weltweit, demokratisch gewählt, die ganze Hetzerei im Netz, das stimmt schon nachdenklich, und Du hast Recht, man muss es jeden Tag neu anpacken …
herzliche Grüße zurück - Marie