Selbsterkenntnis ✓ Sprüche zum Thema / Schlagwort
bin angekommen, hab
Abschied genommen,
war fähig, zu lieben,
bin standhaft geblieben,
hab Leben geboren,
Vertrauen verloren,
hab Qualen erlitten
mit Flehen, mit Bitten
und habe, tief unten,…
schreiben und dichten
vom Leben berichten
die Worte so setzen
dass sie nicht verletzen
Achtung dem schenken
was Andere denken
dem Fremden lauschen
Gedanken austauschen
das Wahre laut sagen
…
Ist nur ein Spiel
mit Silben, Worten,
mir gibt es viel,
öffnet die Pforten
ins kleine Glück,
wenn ich hier sitze,
den Blick zurück,
fühl’ ich mich spitze,
wenn ich so wühle
im Gestern,…
Momentaufnahme mit Mummenschanz: Man müsste miese Machenschaften mental minderbemittelter manisch mordlustiger Machthaber mit makaberen monotonen Melodien mundtot machen! Moralapostelnde Morgenmuffel mögen mittlerweile mehrheitlich Maismehl,…
Begegnen will ich Dir mit weit offenen Sinnen, Deinen
Erzählungen möchte ich lauschen mit großer Geduld,
meine Leiden ertragen, ohne zu klagen, länger nach
denken, bevor ich mich äußere, Umarmungen wagen,
ohne zu…
die Erde brennt,
die Zeit, sie rennt,
die Welt, sie klagt,
vom Geld gejagt,
der Stürme Wut
tut uns nicht gut,
wir sind zu matt,
zu reich, zu satt,
kein Jahr des Lichts,
und wahr ist…
Wir schimpfen, sie sollten es besser machen, vergessen vor lauter Murren das Lachen, verlieren mit „Denen Da Oben“ Geduld, unfähig sei’n sie, an allem Schuld,
wir wettern zu Recht gegen Trump und Konsorten, verdammen die Kriege, den…
Es kommt immer einmal der Tag,
da rechnet der Mensch mit sich
selber ab. Viele versuchen ihr
Ergebnis zu frisieren. So behält
das Herz seine Risse, die Seele
ihre Schatten, weil es nur den
Anschein der Glut…
wenn du dir
selbst verzeihst,
in deiner
Mitte bleibst,
nicht mehr im
Gestern gräbst,
hell wach im
Heute lebst,
dann hältst du
Hoffnung hoch
und liebst auch
morgen noch.
Was „schön“ sei, bestimmt stets der jeweilige Zeitgeist. Schönheitsideale sind somit, wie die Mode, ständigen Veränderungen unterworfen. Dennoch gibt es eine zeitübergreifende Schönheit, eine im Wesentlichen zeitlose auf der einen Seite, welcher…
Eine Tür,
entdeckt im Nirgendwo.
Bin hindurch gegangen
und stehe nun im Irgendwo.
Ich bemühe mich gemeinhin ehrlich darum, mit anderen gut auszukommen. - Manchmal gelingt mir dies sogar mit mir selbst!
Meine Kinder haben mich zur Welt gebracht.
Nur für die Kinder ist die Welt gemacht.
In den Tod nimmt man nichts mit. Doch! Die Erinnerungen ans Leben und davon hoffentlich nur die allerschönsten. Denn sie sind das Paradies.
Relikt aus der Zeit, als Denkanstöße noch manuell verabreicht wurden.
Geh raus.
Setz dich selbst aus.
Und versuch zurückzufinden.
Zu dir.
Meine Gedanken sind
in Tiefe versunken,
das ich sie nicht mehr
an der Oberfläche
halten kann.
Auf dem Weg zu mir selbst, habe ich mich verlaufen
und bin an der Eisdiele hängen geblieben.
er dachte so intensiv
über sein Sterben nach
dass er noch nicht einmal
seinen Tod bemerkte
Letting be
is the first step
to transform
Resisting
is the first resolution
to get free
Wenn du die Sonne siehst, hüte dich vor ihrem dunklen Kern.
- Vides solem ne nucleus tenebris.
verschone mich mit Sex im Alter
sagte die Eintagsfliege
zum Falter
Und während ich damit beschäftigt war so zu sein wie andere mich wollen,
habe ich nicht bemerkt wie ich vor mir selbst die Flucht ergriff.
Hast Du zu Lebzeiten Hass vermieden
und nie erzürnet die Menschenmassen,
darfst Du guten Gewissens in Frieden
die Bühne Deines Wirkens verlassen.
habe mir heute endlich
zwei neue Stühle gekauft
genießerisch sitze ich jetzt
zwischen ihnen
Ganze Bibliotheken könnte ich damit füllen -
mit dem, was ich nicht weiß!
Jetzad hab i mi wieder g'stickt ... (= verschluckt)
... weil i a oiwe vor mi hischimpfa muaß,
währ'nd i beim Ess'n korrigier!
Den inneren Dialog mit sich zu Ende führen, das ist der eigentliche Trick der Selbstliebe
Höchst wechselhaft, unbeständig und launisch ist das Glück ... aber das Unglück tröstlicherweise auch!
Während wir ersterem zu grollen pflegen, wenn es uns verlässt, sind wir letzterem selten dankbar genug, wenn es von uns ablässt.
Jetzad hab i mi wieder g'stickt ... (= verschluckt)
... weil i a oiwe red'n muaß,
währ'nd i beim Ess'n vor mi hi'sing'!
Wie eine Insel
die im Wasser nie versinkt
so findet Zuflucht
in der Quelle der Lust.
Wo das Herz zum Herzen rührt
da sucht euch selbst.
Alle unsere Gedanken, die wir anderen mitteilen, werden von jedem und jeder, der oder die sie erfährt, aus anderen Gründen geschätzt oder nicht und aus von Mensch zu Mensch verschiedenen Gründen missverstanden.
Je mehr sich einer erkennt, desto weniger versteht er sich.
Ich habe fast 60 Jahre dazu gebraucht, um der Mensch zu werden, der ich heute bin. Wenn man mich fragt: „Ob ich etwas in meinen Leben hätte anders machen wollen?" Dann würde ich wohl mit einem großen „Ja ... alles antworten?" Aber ich würde auch…
Am Ende wird es das ungelebte Leben, werden es die ungetanen Dinge, die ungesagten und unbedachten Worte, die ungesungenen oder ungetanzten Lieder sein, die wir uns nicht verzeihen mögen.