Wer „A“ sagt, meint der alte Brecht,
der muss sich nicht für „B“ entscheiden.
Wenn er sieht, seine Wahl wär schlecht,
kann er bei „A“ schön weiter bleiben …
Doch dazu braucht’s Zivilcourage,
manch einer scheut sich vor Blamage …
© noé/2017
Wer „A“ sagt, meint der alte Brecht,
der muss sich nicht für „B“ entscheiden.
Wenn er sieht, seine Wahl wär schlecht,
kann er bei „A“ schön weiter bleiben …
Doch dazu braucht’s Zivilcourage,
manch einer scheut sich vor Blamage …
© noé/2017
Kommentare
Der Brecht hat selbst ja raus den Dreh:
Er schreibt sich heute dreist mit "P" ...
LG Axel
Der alte BRECHT hatte nicht immer Recht,
er musste sehr oft sich entscheiden,
denn zwischen A & B, da wurde ihm schlecht.,
nur die CD, konnte er gut leiden.
Weil er sehr musikalisch war,
das weiss man heute noch, ganz klar!