Ostersonntag 1962

Bild von Annelie Kelch
Bibliothek

07:00 Uhr: Ich betrachte die Frösche am Priel;
sie wissen nichts von meinen kleinen Sorgen,
sonnen sich, quaken „oäk, oäk“, und hüpfen sehr viel,
verschwenden nicht einen Gedanken an morgen.

Ich sage: „Heute ist Ostersonntag, ihr kleinen Kannibalen.
Jesus Christus ist auferstanden, hat den Tod bezwungen.“
„Oäk, oäk“, quaken sie. „Ach, Gott, er litt große Qualen.
Nun ja, manchmal fressen wir unsere Babys notgedrungen.“

Im Wiesenschaumkraut die kleinen Vergissmeinnicht:
beinahe veilchenblau neben Rosa, Lila und Weiß.
Die Wärme der gelben Ostersonne auf meinem Gesicht. -
Das Weißblech auf der Mole ist gewiss schon sehr heiß.

Mit Muße schau ich aufs Elbewasser hinaus.
Paar Möwen kreisen über den sanften Wellen.
Es gibt gleich Frühstück, ich muss nun nach Haus,
will zum Mohnbrot mir ein buntes Osterei pellen.

Seefrösche ernähren sich von Insekten, Spinnen, Würmern und auch kannibalisch von kleineren Froschlurchen und Artgenossen sowie ihren Larven (Wikipedia).

Veröffentlicht / Quelle: 
gestern geschrieben
Das Foto ist von Pixabay; ich habe nur den Ostergruß darauf erstellt.

Interne Verweise

Kommentare

16. Apr 2017

Lieber Alfred,
ich könnte dir ein Buch empfehlen - von Gerald Messadié.
Es heißt: "Ein Mensch namens Jesus", ist lehrreich, spannend, unterhaltsam wie nie!
Ich hab' es schon lange in meinem Besitz, komme jedoch zum Lesen erst heute dazu.
Möglicherweise gibt es auch dir Antwort - und alle Fragen gehen zur Ruh'.

Liebe Grüße,
Annelie

16. Apr 2017

Ein gedichteter Dialog mit Osterfröschen, Thema: "Auferstehung der Herren". Warum nicht?
Ostermontag hole ich meinen Wintermantel wieder aus dem Keller. Ich lass das jetzt mal so steh'n.
LG Marie
.

16. Apr 2017

Liebe Marie, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ja, ich habe heute Morgen auch gelesen, dass es wieder sehr kalt werden soll. Das ist wirklich sehr schade, nachdem einige Tage im April schon sehr, sehr mild waren.

Dir wünsche ich noch ein schönes, behagliches Osterfest -
mit guter Lektüre - es gibt nichts Schöneres (früher konnte ich dabei noch ab und zu naschen, ohne Pfunde zuzulegen. Die Zeiten sind leider vorbei; deshalb "nur noch" lesen - ohne Naschkram).

Liebe Grüße,
Annelie

17. Apr 2017

Leider habe ich schwer gesündigt und jede Menge kleiner Schokeier genascht, werde mich erst in zwei Wochen wieder wiegen ...
Liebe Ostermontagsgrüße!

17. Apr 2017

Liebe Marie, diesen Trick kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank für den Tipp.

Liebe Grüße,
Annelie

17. Apr 2017

Das Buch ist gut.
Ich hab es derzeit verliehen - und nie wiederbekommen.

17. Apr 2017

Danke, liebe noé. Ich bin gestern noch nicht sehr weit gekommen, weil ich nebenbei noch ein anderes Buch lese; aber bis jetzt, Seite 25, hat es mir gut gefallen und ich werde weiterlesen. Nur glaube ich fast, dass Alfred das Buch von Messadié nicht lesen wird, weil Gerald Messadié Katholik war; aber mir ist das egal.

Liebe Grüße und noch schöne Ostern,
Annelie