Es gibt Waldbesitzer, die,
nachdem sie einem Wald
- mithilfe eines Kahlschlags -
das Leben genommen haben,
sagen: "Die Birken sind
das Unkraut des Waldes."
Das - meinen die Nadelwaldbesitzer -
aus einem guten Grund:
Die Birken,
diese natürlich keimenden Bäume,
wachsen schneller als gepflanzte Tannen,
nehmen ihnen so die Sonnenstrahlen.
Jungbirkenbäume werden geschlachtet
und Nahrung für einen laublosen Wald.
***
Gepflanzte Wälder sind die Gelder
für die Papier-/Holzindustrie,
von allein entstandene Wälder
bald ein Produkt der Fantasie.
Der Mensch stets seinen Vorteil wählt,
ein indigenes Volk nicht zählt -
sei es eins der Menschen
oder eins der Pflanzen.
© Willi Grigor, 2018
Reflexionen und Gedanken
Kommentare
Hallo Willie
Es gibt sogar Menschen, die Disteln für Unkraut halten. Dabei sind sie blühend sehr schön und stechend eben nur das: schlauer als wir :)
LG
Dirk
Ich muss gestehen: auch ich habe Disteln verunkrautet - aber auch jedes Mal dafür gebüßt.
LG
Willi
Dass Bäume Lebe-Wesen sind -
Das wusste früher jedes Kind ...
LG Axel
Ich habe eine Freundin,
sie heißt Birke.
literatpro.de/gedicht/050116/sie-heisst-birke
LG
Willi
Der Mensch stets seinen Vorteil wählt –
Die Folgen meist die Andren quält…
...und damit Leid und Missgunst sät.
Freundliche Grüße
Willi
Wie nur den Egoismus überwinden?
Ich hoffe, dass wir bald was finden!
Sonst gehn wir schnurstracks vor die Hunde,
Und richten alles noch zu Grunde!
Herzliche Grüße
Ella
Danke für den Kommentar, Ella.
Und: Schön, dass Du wieder da bist!
Freundliche Grüße
Willi
Vielen herzlichen Dank für die liebevolle Begrüßung, lieber Willi. :))
Es ist schön und ich freue mich, dass auch Du da bist!
Ella
Da stimme ich zu, Willi; immerhin aber gibt es in Deutschland 18 Naturparks, drei davon alleine in Mecklenburg-Vorpommern, darunter viele mit Wäldern, in denen Natur Natur sein darf, sie sind Rückzugsgebiete für wildlebende Pflanzen und Tiere; das zu lesen hat mich etwas getröstet.
Liebe Grüße zu Dir - Marie
Danke für Deinen korrekten Einwand, Marie.
Meine etwas aufgebrachten Worte entstanden nach Abholzungen die ich in unserer Nähe betrachten "durfte".
Man sollte etwas Positives über Naturparks schreiben.
Freundliche Grüße
Willi