Eine Huldigung an das Leben
Ein Wunder ist das neue Leben,
das aus der Mutter Schoß sich zwängt -
bald klaglos kämpft mit zähem Streben,
bis dass ein Kind es selbst empfängt.
Ein Kunstwerk sind des Körpers Falten,
ein Zeugnis der Vergänglichkeit.
Es spricht zu uns die Zeit der Alten:
"Der Zeiger zeigt zur Ewigkeit."
Ein Glück ist es, das Glück zu haben,
dass es ein solches Leben gibt.
Die Wahrheit ist, was Kluge sagen:
Am Ende doch der Tod obsiegt!
Ein Rätsel ist der Kreis des Lebens:
Es kommt das Sein, es bleibt das Nichts.
Des Rätsels Grund sucht man vergebens -
er ist ein Teil des dunklen Lichts.
© Willi Grigor, 2021
Aus dem Leben
Kommentare
Ja, ein Glück ist es, das Glück zu haben, dass es ein solches Leben gibt. Dafür bin auch ich dankbar. Und traurig darüber, dass ich nichts Neues mehr von Dir lesen kann. Lässt Du das Veröffentlichen ganz sein - oder stellst Du auf einem anderen Portal ein, und wenn, ich welchem? Würde gerne auch weiterhin an dem teilnehmen, was Du schreibst, lieber Willi.
Herzliche Grüße - Marie
Ich schließe mich Marie einfach an, und, lieber Willi, lade dich in die gedichte-oase ein, um beizutragen, dass das Portal seinem Namen gerecht und zu einer Oase wird.
Herzlichen Gruß,
Laleah
Danke für die Kommentare, Marie und Laleah.
Ich werde mir wohl kein anderes Portal suchen, das wird mir zu stressig. Seit Beginn meiner "Karriere" 2014 lege ich alles (außer Prosa) bei gedichte.xbib.de ab. Dies war damals eher gedacht als eine Versicherung, falls ich durch ein Missgeschick meine Texte verliere.
Bei literatpro.de stellte ich nur ausgewählte Texte ein. Denis' Konzept war für meine Belange sehr gut. Als ich Denis' Bescheid las, war ich geschockt. Hatte ich doch mehrere Texte für literatpro in der Schublade, und Texte bei ihm, die einige Zeit weiterliefen, sich verlängerten, wie z. B. "Jeden Tag ein Gedicht als Therapie gegen den Blutkrebs", das tägliche Gedicht des Dichters Göran Greider (die ich übersetze), der an Blutkrebs erkrankt ist.
Und meine losen Gedichte sind zu einem gewissen Maß verstreute Verwandte. Ich bin dabei, diese ausfindig zu machen und als Sammlungen nach und nach bei LiteratPro zu hinterlegen. Neue Gedichte können dann diese erweitern.
Ich sprach mit Denis darüber. Er hatte ein Einsehen und eine Lösung für mich. Er gab mir einen Link, mit dem ich neue Texte einstellen konnte. Ich sprach von max. einen Text pro Woche, eher weniger.
Ich erwähnte, dass dies für die wenigen, die in die Bibliothek "übersiedeln" dürfen, auch gelten sollte. Eine klare Antwort bekam ich nicht.
Freundliche Grüße
Willi
Hallo Marie, Laleah und Willi!
Ich habe mir einige Plattformen angesehen - aber einfach nix wirklich Vergleichbares gefunden ...
Und FB erscheint schlicht monströs und stressig!
LG Axel