Möglichkeiten ✓ Sprüche zum Thema / Schlagwort
Schwermut versteigert
Verträumte wie Nebel
Im leuchtenden Rausch
Roten Dufts verwunschen
Vergraulend Vergängliches
In sinnlichem Leiden
einem
Sehnen ohne Schauer
Erspüren ohne Gärung
Hören…
Es wäre denkbar, daß Alexander der Große trotz der kriegerischen Erfolge seiner Jugend, trotz des ausgezeichneten Heeres, das er ausgebildet hatte, trotz der auf Veränderung der Welt gerichteten Kräfte, die er in sich fühlte, am Hellespont stehen…
Nacht ohne Not? Krieg ohne Tod? Tag ohne Brot?
Ruhm ohne Ehr? Welt ohne Meer? Eis ohne Bär?
Schein ohne Licht? Blick ohne Sicht? Sein ohne Pflicht?
Witz ohne Spott? Jahr ohne Trott? Welt ohne Gott?
Eis ohne Frost? Mensch…
Wenn es möglich gewesen wäre, den Turm von Babel zu erbauen, ohne ihn zu erklettern, es wäre erlaubt worden.
So fest wie die Hand den Stein hält. Sie hält ihn aber fest, nur um ihn desto weiter zu verwerfen. Aber auch in jene Weite führt der Weg.
Koordiniere deine Bewegung aus dem Zitat für die Nachwelt zukünftiger Generationen, um jedes Wesen mit Gespür alle Wege aus Vergangenen erheben zu lassen.. Einst einzigartig in Erscheinung treten aus Einsicht – Weitsicht erschaffen.. Leben in die…
Verschiedenheit der Anschauungen, die man etwa von einem Apfel haben kann: die Anschauung des kleinen Jungen, der den Hals strecken muß, um noch knapp den Apfel auf der Tischplatte zu sehn, und die Anschauung des Hausherrn, der den Apfel nimmt…
„Wäre ich mein Kater, hätte ich es einfacher. Bedingungslos liebt er sich selber."
Verstecke sind unzählige, Rettung nur eine, aber Möglichkeiten der Rettung wieder so viele wie Verstecke.
»Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.«
erschüttert die Metapher
auf wankendem Grund
im Mittagsläuten
bebend
geteilt mit Spatzen
im Vogelherzzittern
Gib Sisyphus
den Bruderkuss,
denn niemals ist der Berg zu hoch.
Wenn du das tust,
was man tun muss,
dann schaffen wir's am Ende doch!
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
»Zwei Möglichkeiten: sich unendlich klein machen oder es sein. Das zweite ist Vollendung, also Untätigkeit, das erste Beginn, also Tat.«
Wer immer nur sein wahres Selbst sucht, kann an dieser Aufgabe nur scheitern.
Du schreibst, das ist gut, “ sagen meine Freunde.
Hast du ein Buch geschrieben? eine Liebesgeschichte oder einen Sketch? Wir wollen auch darin vorkommen, aber lass uns nicht zu schlecht dabei abschneiden.
Bald bist du so bekannt wie…
Das unbeschriebene Blatt Papier, vor das man sich setzt, ist ein fundamental falsche Metapher -
auch bezüglich künstlerischen Schaffens.
Immer ist schon so unfassbar viel da.In uns, in der Welt.Eine ' creatio ex nihilo ' gab es,wenn…
Ein Mann, der seine Frau in die Parklücke dirigiert !
Hätte jeder Mensch die Chance seine Möglichkeiten auszuschöpfen
dann würde sich die Zahl der gefeierten Genies vervielfältigen …
„Wie schon so oft, geht der heutige Tag vorbei, ohne dass ich etwas verändert habe!" - Aber morgen, werde ich vielleicht schon die Welt, von allem Übel befreien? - Denn ich weiß, dass ich in meinem Herzen, dazu bereit bin!
Die Liebe, die Neugier und die Phantasie, eröffnen uns Menschen, erst den Himmel des Möglichen.
© Horst Bulla
Wie schon oft geht der heutige Tag vorbei, ohne dass ich etwas verändert habe. Aber morgen werde ich vielleicht schon die Welt, von allem Übel befreien? - Denn ich weiß, dass ich in meinem Herzen dazu bereit bin.
© Horst Bulla
Vielleicht kann ich Nichts, an all dem Leid, der Not, der Armut, den Hunger, den Kriegen, der Kriminalität, den Klimawandel, der Lebensraumvernichtung, den Artensterben, den ungerecht verteilten Reichtum, der Ungerechtigkeit, der Hab- und…
Die Welt ist verrückt, aber ich übertrumpfe sie.
© Horst Bulla
Es gibt einige Dinge auf der Welt, die man nicht allein mit Geld oder Verstand lösen kann - für diese Dinge und Angelegenheiten braucht es Verständnis, Mitgefühl und vor allem ein großes Herz!