Dichtung und Wahrheit ✓ Sprüche zum Thema
Gedichte sind nicht dazu da, verstanden zu werden, sondern um in und mit ihnen, durch sie zu leben, zu lieben, zu lachen, zu weinen - zu fühlen in Wirklichkeit.
Ich kenne keine Regeln der Dichtkunst und selbst wenn ich sie kennen möchte wäre es mir unmöglich danach zu dichten, ich schreibe nur nach meinem Gefühl.
Ungeachtet einem Morast gefährlicher Leidenschaften
Schimmert demütig der Dichtung ewige Form
Dem Frieden Heimat bereitend
Nacht ohne Not?
Krieg ohne Tod?
Tag ohne Brot?
Ruhm ohne Ehr?
Welt ohne Meer?
Eis ohne Bär?
Schein ohne Licht?
Blick ohne Sicht?
Sein ohne Pflicht?
Witz ohne Spott?
Jahr ohne Trott?…
Danke, dass die Gunst der Musen Unvergängliches verheißt: Den Gehalt in deinem Busen und die Form in deinem Geist!
Die Nacht bricht ihr Schweigen,
wenn der Tag vor ihrer Türe steht,
geblendet zeigt sich Trunken schlafende
Wahrheit mit ganzem Gesicht,
ihr Glanz hat Schatten bekommen.
Die Sanften sind kein Volk von Feigen,
die Sanftheit ist verwandt mit "klug".
Der weiche Ton von Harfen, Geigen
die Weisheit nie zu Boden schlug.
"Bach, I said, he had 20 children.// he played the horses during the day.// he fucked at night// and drank in the morning.// he wrote music in between.// at least that's what I told her// when she asked me,// when do you do your writing?" - you…
Wer viel zu sagen hat, sollte Politiker werden und etwas tun!!!
Im Wein da liecht die Wahrheit drin?!
Drum macht det Bier bei mir mehr Sinn!
Die Dichtung ist eine Lichtung im Wald der Gedanken ...
Katzen NIE in Säcken koofe!
Ooch Hund vapackt is nur fir Doofe!
Leute, vergesst das Eine nicht:
Nur wer sich auch bewegt, verliert Gewicht!
Wenn ein Texter textet, dann vertextet er seine Texte,
genau wie ein Wurstmacher seine Wurst verwurstet,
aus Vertextetem und Verwurstetem entstehen Gerichte,
verwurstet man Texte nicht, kann man sich daran laben ...
Im Krieg werden nur kriegswichtige Wissenschaften und Erfindungen gefördert, im Frieden auch andere.
Gar manche Sachen, so stellt man es fest,
gelingen oft besser,wenn man sie andren überlässt.
Lügen haben kurze Beine,
so lernten wir es einst einmal.
Heute haben sie jedoch eine ganz lange Leine,
die Wahrheit ist den Meisten egal.
Nichts ist Schöpfung aus dem Nichts - aber die Möglichkeiten für
Neues aus dem bereits Existierenden sind unendlich.
Bessa schlecht jefahrn als jut jeloofen?!
Die wolln ja bloß VWs vakoofen!
Rotwein is fir olle Knaben
eene von die besten Jaben?!
Den Fusel will doch keena haben!
Tut lieba euch am Biere laben!
Nietzsche sprach einst:
Ich bin wie Dynamit!
Doch was geschah war allen klar
Durch seinen Wagemut und seinen Wahn
Ex- nein implodierte er
& wusst am end von gar nichts mehr
© Uwe Kraus
Du kannst bitten, bitten, bitten,
Leben ist nicht Mutters Titten.
Egal wie lang du daran saugst,
du kriegst nicht immer, was du brauchst.
Die Prüfung, sprach der Kragengimpel,
war wirklich nicht ganz leicht.
Zwar war'n die Fragen ziemlich simpel,
doch hat's nicht ganz gereicht.
Belohnung
Des Dichters echter Lohn
Ist die Interpretation …
Als man ihm jüngst sein Frühstück reichte
war's, dass der Haifresser erbleichte:
Finanzhai hat man ihm serviert -
den Fraß hat er nicht angerührt.
Den Himmel mag kein Blatt erreichen, bei Zeiten ist es unser Herz erweichen.
Reden is Silba?! Schweijen is Jold?!
Hauptsache der Rubel rollt!
„Nicht übel“
sprach der Dübel
und verschwand galant in der Wand
um kurz darauf
man glaubt es kaum
beim Nachbarn aus der Wand zu schaun.
„Ach wär ich
lieber tot als rot“,
so sprach der Hummer
bevor im süßen Schlummer
er in das heisse Wasser springt
und leblos auf den Boden sinkt.
Euphorie ist Vorratskammer,
und Ouvertüre für den Jammer.
Ein Exhibitionist und ohne Scham,
nennt man ein Mann mit Größenwahn.
Ein Fallschirmspringer ist ein Held,
der aus allen Wolken fällt.
Kriminelle…
Es fiel einmal
ein Sack mit Reis,
was ein Scheiss,
in China um.
Da drohte allen große Not
Isst ja da drüben keiner Brot!
ich danke allen, die meine(n) Text(e) lesenswert markieren, DANKE.;
wie wäre es denn, wenn wir eine Anthologie produzieren mit zB 25 Texten ( oder mehr..?),
die jeweils mind. fünfmal LESENSWERT markiert wurden...?, Herausgeber wäre…
Der scheinheilige Kakadu
war mit dem Papst auf Du und Du,
bis der den falschen Schein erkannte
und ihn auf Scheitern schnell verbrannte.