Bühne & Film ✓ Für oder über die darstellende Kunst

„Überlegen“ über die anderen oder über dieses Wort.? Überlegen,…
Leseprobe
Insgesamt schrieb Agatha Christie 13 Romane, in…
Zuerst meinesgleichen, meinetwegen liebes Publikum
Was für…
THE PERSONS OF THE PLAY
Lord Windermere
Lord…
Man hat uns gefragt
„Wie kann der Frieden sicher bleiben und…
Ein Einakter
(Schauplatz: ein Straßencafé in einer x-…
Ein vielleicht alter Mann betritt die Bühne (Dekoration: eine…
Es fing damit an, als mein Tagesausflug ´´natürlich in Zürich´´…
Stimme:
„Die Wahrheit ist ein hohes Haus!“
Sonnenmann…
Die Bühne verdunkelt sich und nur ein fahler Spot beleuchtet noch…
Dies kleine Stück ist den bisher nicht aufgeschriebenen…
F: „Darf man einen Text gut finden?“
A: „Klar darf man einen…
Ruhig geht der majestätische Kosmos seiner Vollendung entgegen. Da…
Transparente Gänge verlaufen in Träumen
vorwärts erproben um…
I. Cielo
Engelschor: Hosianna, uns geht‘s gut,…
Ein, ein Akter für Trottellummen
Die Bühne ist dunkel, der…
Du weißt ned, was das Lebn dir no bringan moag.
Du weißt ned…
Erster Akt.
Der Vorhang hebt sich …
Zu sehen ist…
Hastige Schritte halten von den Wänden des felsichten Thales, die…
Gestern las ich in der Hamburger Morgenpost ein Interview mit Tom…
Wenn du in einem amerikanischen Film sitzt und da ist dieser…
Traumkonzert
Tosender Applaus ging im Ton über und wandelte…
Kleiner Mann. Kleine Frau. Kalte Stadt. Großer Mond. Blauer Blick…
Prolog
Wer einsam Kreise zieht und glaubt er müsse das…
Mandy Mandela empfand es als kritisch, dass der ganz spezielle…
EINBLENDEN:
SZENE 1 BIENENHOF – AUSSEN / TAG
Ein…
Der Teufel sitzt am Tisch auf der Bühne und mosert … (flüsternd…
Wenn man sich die Tausende kleiner Departement-Sträßchen über…
1. Das Spiegeltreffen
Ich dreh mich panisch in der Nacht um…
Ein kleiner Tisch. Mit warmen Essen, einem Kerzenständer mit neuen…
Geheimnisvoll geht das himmlische Tor zum Jenseits auf …
…
AMANDA MÜLLER, Mitte 20, lernt bei ihrer Lehre im Bienenhof in…
Grand Budapest Hotel (Wes Anderson)
Na ja. In all den Kinos…
Was mich doch recht stutzig macht: man spricht immer noch von „…
1. Akt, 1. Szene
Überall nur Rauch! Der Rauch lichtet sich…
Teil A, Theaterstücke
Davon gibt es in jedem Jahr einige im…
[Kapitel 1: Das zerrissene Haus]
Die Sache war schon einmal…
Obwohl auch heute noch die Spielpläne großer Bühnen Aufführungen von Werken anbieten, die nach strengen Richtlinien keine Prosatexte sind, hat der moderne Bühnenautor keine Verpflichtung mehr, episch, lyrisch, dramatisch oder gereimt zu arbeiten … die Freiheiten sind auch in diesem Bereich grenzenlos geworden: Stegreiftheater mit Skizzenhandlungen, die von den Darstellern/Schauspielern nur als Orientierungshilfe herangezogen werden, Performances, die kaum noch gesprochenes Wort beinhalten, Gesamtkunstwerke, die Text, Musik, Bühnenbild, Licht und Umfeld des Aufführungsortes selbst unter Einbeziehung des Publikums konzipieren, werden auf der einen - klassische, nach Akten getrennte Stücke auf der anderen Seite angeboten … formgebunden, frei - wie es sein soll, wie es die Grundidee des Werkes eben verlangt.
Der Unterschied vom Bühnenwerk oder auch dem Drehbuch für Film und Fernsehen besteht in der mehr oder weniger detaillierten Ausarbeitung der konzeptionellen Aufführungs-Hinweise zu Auftritten, Bühnenbild, Beleuchtung, Musik etc. im Text selbst. Bühnen- und Drehbuchtexte beinhalten damit auch die niedergeschriebene "Steuerung des Geschehens".