Rosen ✓ Rosengedichte, Gedichte zum Thema / Schlagwort

Haben Sie vielleicht ‘nen SCHADEN?!
WIR sind hier EIN…
In schlanker Schönheit
blüht sie dem Tod entgegen.
…
EDE?! Bist du nun KOMPLETT jeck?
ÜBER 4 WOCHEN warst du weg…
Der Rose Dorn
nur Jenen sticht,
der unbedingt
…
So manche Rose ließ erglühn,
gar Leidenschaften die erblühn…
Kleine blasse Rose!
Der Wind, von Luv, der lose,
der…
Aus meinem Garten! RAUS! RINDVIEH!
So etwas! Gab es doch…
Ein Klette war geknickt:
Klette sein? Wie ungeschickt!…
Jawohl, 's ist wahr, Sie lesen recht:
Ich hasse…
Der Mondschein flimmert auf den Fluren
Wie gold'ner Hauch…
Eine Mimose war (sehr gründlich)
Leider mehr als nur…
Es kam die Zeit der Rosen
Ihrer Schönheit Duft
…
Kleine Blumen, kleine Blätter
Streuen mir mit leichter Hand…
Ein Bild aus der Rokokozeit
Abend war's! Der Mond schien…
DIE DICKE SCHWESTER?! Großer Schreck!
Nehmen Sie Ihre PFOTEN…
Du schöne Rose,
mit deinem leuchtenden Rot,
möchtest…
Trotz wunderschönster Rosen Rot
wer redet hier gar nur vom…
Wie
oft schon
wurdest Du mit
klangvoll schönen…
Und da ist die Blume der Liebe
rot wie Blut, duftet schwer…
Als Allerschönste bist du anerkannt,
Bist Königin des…
Die Rose, sie tanzt keinen Reigen,
denn die Rose ist…
Gehst du außen Mauern entlang,
kannst du die vielen Rosen…
Mein Herz verlangt, das ruhelose,
der Sehnsucht voll, nach…
Eine Rose – ohne Dorn –
Packte darob jäh der Zorn:
…
Sah ein Knab ein Röslein stehn,
Röslein auf der Heiden,…
An Sophie B.
Herbstlich rauh verödet sind die Fluren,…
Als wären’s kleine Edelsteine
Die der Rose Glanz verleihen…
Nach kühler Nacht will schon der Herbst erblühen,
doch…
Ein Dorn, der Augen gerne mied –
Sich für Ohren drum…
Holunder, Freund, mein Wegbegleiter,
glänzend zeigst Du…
Ich ging heut' spazier’n,
so mild war die Luft
…
wie der winterlichen Wolken reinste Frucht
erstrahlt dein…
Rose im Winter
lässt sich nicht unterkriegen.
Wärmt…
Halte in Händen dein Blütengesicht,
wie schon so oft und…
Als weiße Sense frisst du dich
durch Wolkenfelder,
…
Was lässt Du denn Dein Köpfchen hängen,
anstatt lichtwärts…
Schon braun gerandet
Der Kopf erblasst und geneigt
…
Das Rosenheim in Rosental
Am Rosenmontag
Rosmarie…
Ob Goethe (zum Beispiel in dem Gedicht "Heidenröslein"), Schiller oder Bertolt Brecht - sie alle haben Gedichte über Rosen geschrieben. Rosen sind die am häufigsten beschriebenen Blumen überhaupt. Sie haben ihren festen Platz in der Literatur. Rosen sind auch in zahlreichen Sagen, Legenden, Märchen und Liedern vertreten. Rote Rosen sind das Symbol der Liebe, Freude und Jugend. Sie spielen in vielen Kulturen und verschiedenen Religionen eine Rolle. Davon abgesehen gehört sie einfach zu den schönsten Blumen und hat es schon deshalb verdient, Mittelpunkt einer Vielzahl von Rosengedichten zu sein.
Wenn Sie eigene Gedichte über Rosen schreiben und sie auf LiteratPro veröffentlichen möchten, sind sie herzlich eingeladen, sich kostenlos zu registrieren und ihre Rosengedichte neben den Gedichten anderer Autorinnen und Autoren, den Lesern von LiteratPro vorzustellen.