Biografien / Autobiografien ✓ berühmte oder moderne biografische- / autobiografische Lebensbeschreibungen

Das Christfest meiner Kindheit ist die wichtigste Familienfeier…
Der Regen verwandelte sich an diesem vierzehnten Februar 2010 in…
Die Pfannekuchen waren es, die, fluffig und knusprig und heiß…
Es war, wie jeden Abend 19 Uhr, Zeit für meine Meditation.
…
Es ist ein stiller Weg,
den unser Frühjahr
kreuzt.…
Voller Vorfreude sitze ich im Warteraum einer homöopathischen…
Heute bin ich mit Irene verabredet. Nein, nicht persönlich,…
Fünf Jahre waren inzwischen vergangen, langsam wurde die Wohnung…
Guten Tag, ich bin Mia, Ritas Mutter. In meinem Leben habe ich…
Kürzlich sagte jemand zu mir: „Weißt Du, ich stelle mir vor, dass…
Rein zufällig fand ich dich auf dem Dachboden zwischen dem alten…
Es war eine ruhige, kurze Zeit - verglichen mit der langen,…
An einem kalten Winterabend sitzen wir, Freundinnen um die dreißig…
Jedes Jahr aufs Neue war mein Großvater nervös und gereizt, wenn…
Der neunjährige Bub kniet vor der Badewanne, hält sich mit beiden…
Da waren dunkle Schmuddelecken mit ausrangierten fast borstenlosen…
Meine erste Begegnung mit Europa fand im Zug „Pawlodar-Moskwa“…
1967 gab es im Fach „Deutsch“ eine Untergruppe, die „Schönschrift…
Während die Kinder in dem staubigen Sand herumtollten, sahen sich…
In Gedanken habe ich oft sein Bild vor mir. Da steht er mir dann…
(Hänschen Schickele in Liebe)
Nach der Schule trafen wir…
Mitte der 90er Jahre studierte ich an der TU Berlin einige…
Friedrich leitete die Versorgungsabteilung für Lebensmittel und…
Wie ein Vorlesungsstreik mir einen schönen, abwechslungsreichen -…
Mein Vater war ein wohlhabender Deutscher mit Leib und Seele. Er…
"Frau, wach auf!" rief eines Nachts der junge Schneidergeselle, "…
Es ist meine Freude am (nicht nur literarischen) Gestalten ……
Manchmal ist eine Lüge
oder das Verschweigen der Wahrheit…
Mein Blick fällt auf die Uhr, es ist zehn. Schön, Zeit, das Radio…
Fortsetzung von "Achtlos"
Eines Tages, im Frühling, fiel…
Zwei gute Jahre mit einem Freund und Kollegen.
Seh ich…
Kasachstan, Ende der 50er Jahre. Lena Kelm erzählt die…
Um die Zeit bis zum Dienstbeginn zu überbrücken, beschloss ich, in…
„Bevor wir uns bemühen, das fehlende Geld aufzubringen, sollten…
Im Augusturlaub 2013 hatte ich in einer Pizzeria in Sonthofen…
… ihr Vater William Rutherford wurde 1902 in die Psychiatrie…
Im Laufe des Tages steigen verdrängte Gedanken hoch an meine…
Andere shoppen bei GUCCI, ARMANI, ESCADA und wie sie alle heißen,…
An jenem Tag, als wir unserem letzten Heimatort entgegen fuhren,…
Es gibt Tage, welche schon irgendwie schleppend beginnen – ohne…
Alles ist gut, rede ich mir gut zu, du bewegst dich an der…
Einer meiner ersten und besten Jugendfreunde in Düsseldorf, Günter…
Gerade fünf Jahre mochte ich alt gewesen sein, als das in etwa…
Auszug
„Manchmal dauert ein Weg ein Leben lang –
Vom…
Fortsetzung von AU 2008 01 Perth, Fremantle, Albany
Toorak…
Als ich elf Jahre alt war, machte ich zum ersten Mal die…
Tears of the clown – Versuch eines öffentlichen Tagebuchs
…
Diesen Weg ging ich jeden Tag. Der Tag war wie jeder andere, schön…
Erschrocken schwang sich mein Großvater wieder auf sein Fahrrad…
Wie kann man einer vierjährigen, freundlichen Kindheitszeit danken…
Jahre später überkam mich, Kind der kasachischen Steppe, in Nähe…
Langsam komme ich in ein Alter, in dem ich Erstaunen auslöse damit…
Dieses Sprichwort hat mich in meiner Kindheit geprägt wie viele…
Eine Huldigung an ein liebenswertes Städtchen - sowie einen nicht…
Nun musste ich zum Belorusski (dem Weißrussischen Bahnhof), von…
Ich las kürzlich eine Geschichte über einen Mann, dessen Nachname…
Meine Mutter rief an, um mir zu sagen, wenn ich Oma Anni nochmal…
Als ich klein war, ging ich ohne ihn nicht aus dem Haus und erst…
Sie sind nicht mehr wegzudenken aus dem Stadtbild, denke ich beim…
Kollegen und Freunde, alle warnten mich, sie fanden mein Vorhaben…
VORWORT: Es gibt Erlebnisse und Geschichten, welche das Leben so…
Obwohl sich folgende Begebenheit vor circa 17 Jahren abgespielt…
Der Therapeut, der mir zuverlässig durch die Unbilden meiner…
Der Sommer der kasachischen Steppe war meist drei bis vier Monate…
Das Anwesen des Karl Prommersberger liegt an einem Wanderweg, der…
Ihre größte Sorge war immer gewesen: „Hoffentlich bleib ich klar…
Nach der Rückkehr von einer Gruppenreise wollte ich mein Fahrrad…
Die Siedlung, in der ich mit meinen Eltern als Kind lebte, lag…
Ich möchte sie eine "geistige Hürde" nennen. Ich meine diese…
Es war am 4. März 2006 in Brisbane, Australien.
Das Leben…
Eine bewegende Lebensgeschichte, in der Uwe Seeler eine wichtige…
Mein Vater sammelte alles. Aber ein Messi war er nicht, das ganz…
(ungefiltert und in der Reihenfolge ihres Auftauchens)
der…
Als Kind sah ich fast jeden Morgen meinem Vater zu. Er stieg die…
Meist holen mich Erinnerungen an einem besonderen Tag ein.…
Seiten
Bereits unter den frühesten Werken der Weltliteratur finden sich viele mit biografischen Inhalten. Das Leben eines Herrschers, eines angesehenen Gelehrten oder eines tapferen Kriegers zu schildern, war schon immer ein beliebtes Sujet. Die vielfältigen Möglichkeiten wurden dabei erst in neuerer Zeit voll ausgeschöpft … zumal die wahrheitsgetreue Berichterstattung dem vom Auftraggeber abhängigen Verfasser möglicherweise den Kopf gekostet hätte.
Die Kehrseite der Medaille ist ein schonungsloses Offenlegen der intimsten Geheimnisse in modernen Lebensdarstellungen berühmter Persönlichkeiten, und -angekoppelt an diese- den von den Betroffenen selbst verfassten oder in Auftrag gegebenen, oft genug ziemlich fiktiven Autobiografien.
Der Wahrheitsgehalt aller biografischer Darstellungen unterliegt dabei einem literarischem Aspekt: Schönfärberei und Glättung ist gleichermaßen verbreitet wie die Glorifizierung und das Herausstellen von schockierenden Enthüllungen. Biografien/Autobiografien leben sowohl vom historischen Anspruch, geradezu wissenschaftlich akribischer Detailfülle in Aufarbeitung und Recherche wie auch von medienwirksam kalkulierten, auf Skandal programmierten Einschüben, die der Fantasie des jeweiligen Autors entsprungen sein müssen.