Gesellschafts- & Entwicklungsinhalte ✓ Geschichten, Abhandlungen oder Erzählungen zum Thema

empfohlene
von Lou Andreas-Salomé
von Arthur Schnitzler
von Peter Altenberg
die schönsten
von Marie Mehrfeld
von Marie Mehrfeld
Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

21. März 2020: Weltweit sind mehr als 270.000 Menschen an der…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Es sei Zeit, zu hören, es sei Zeit, zu sagen, es sei Zeit, zu…

Experimentelles / Sonderfälle
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Mir träumte, ich hätte geträumt, meine, unsere bunte große schöne…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Die Wahrhaftigkeit der Kunst liegt im Rembrandtbildnis der Saskia…

Anekdote
von Kurt Tucholsky
Bibliothek

Neulich habe ich einen Hund gesehen – der ging ins Geschäft. Es…

Experimentelles / Sonderfälle
von Yvonne Zoll
Bibliothek

Umfassende Bildung – seit der Renaissance – ist doch gar keine…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Ebenso wie Liebe ist Angst ein Grundelement unseres Lebens.…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Jetzt bleib ich einfach hocken auf der Gartenbank und atme die…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Freitags um neunzehn Uhr dreißig, endlich Feierabend. Draußen…

Parabel
von Franz Kafka
Bibliothek

Wenn irgendeine hinfällige, lungensüchtige Kunstreiterin in der…

Hörbuch:
Hörbuch »Auf der Galerie«, gelesen von piratin
Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

An diesem trüben viel zu warmen schmuddelig nassen ersten Tag des…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Schon die alten Germanen pflegten den Brauch, in der…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

„Farbe bekennen“ ist eine deutsche Redensart und bedeutet so viel…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Bin eingeschlossen in der Mittagsglut, in der schwarzen Flut der…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Um für alle Kinder der Welt eine Basis für gleiche Rechte zu…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Annelie Kelch
Bibliothek

Berlin, Millionenstadt, schickte uns einen Engel in der Not und in…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Inmitten ihrer Hinterlassenschaft steht er und betrachtet mit…

Anekdote
von Michael Dahm
Bibliothek

Es muss etwa im Jahr 1987 gewesen sein, während meiner…

Experimentelles / Sonderfälle
von Willi Grigor
Bibliothek

Einleitung

Menschen, die sich ungern zu Wort melden, werden…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

War es so? Gebar Maria ihren Sohn vor 2000 Jahren in einem Stall?…

Essay
von Kurt Tucholsky
Bibliothek

Wie verschieden ist es doch so im menschlichen Leben –!

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Die Dächer schimmern silbern; Dauerregen. Vor dem eingestaubten…

Experimentelles / Sonderfälle
von Heide Nöchel (noé)
Bibliothek

Bleibt man sich wirklich gleich, ist immer noch der-/dieselbe?…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Susanna Ka
Bibliothek

Siehst du den Vollmond, liebste Schwester,
siehst du sein…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Sonniger später Märznachmittag auf dem großen Friedhof, der…

Leseproben
von Soléa P.
Bibliothek

Eine Art Machterfahrung beginnt in eines Menschen Leben schon sehr…

Essay
von Kurt Tucholsky
Bibliothek

Wenn einer einen Mord begeht, so halte er sich stehts vor Augen,…

Parabel
von Susanna Ka
Bibliothek

Ich öffne das Fenster und schon donnert die Straßenbahn durch das…

Biografien / Autobiografien
von Lena Kelm
Bibliothek

Meine erste Begegnung mit Europa fand im Zug „Pawlodar-Moskwa“…

Novellen & Erzählungen
von Rainer Maria Rilke
Bibliothek

Ein Dialog

In der Ecke eines Zimmers stand ein Schwert. Die…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Wolfgang Borchert
Bibliothek

Sie sahen ihn schon von weitem auf sich zukommen, denn er fiel auf…

Experimentelles / Sonderfälle
von Johanna Blau
Bibliothek

Wie die Schleier von mir fallen, versuch ich nicht mehr zu…

Hörbuch:
Sprecherin: Johanna Blau, am 7.3.2020
Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Samstagsmorgens um neune, bin in Eile, mit Freundin verabredet,…

Biografien / Autobiografien
von Alfred Krieger
Bibliothek

Der neunjährige Bub kniet vor der Badewanne, hält sich mit beiden…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Willi Grigor
Bibliothek

Ganz am Anfang meiner Zeit war auch ich vollkommen neutral. Das…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

„Du meine Seele singe“, so klingt es im Choral. Habe ich eine oder…

Leseproben
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Fallzahlen steigen bei schwindendem Licht; die Ichbezogenheit und…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Sigrid Hartmann
Bibliothek

Weint nicht um mich. Ihr seid Kinder, die mit dem spielen, was sie…

Essay
von Kurt Tucholsky
Bibliothek

Aber einen Trost hast du immer, eine Zuflucht, ein Wegschweifen.…

Essay
von ulli nass
Bibliothek

Alle, die allzu leichtfertig an Verschwörungstheorien glauben, die…

Biografien / Autobiografien
von Lena Kelm
Bibliothek

An einem kalten Winterabend sitzen wir, Freundinnen um die dreißig…

Biografien / Autobiografien
von Olaf Lüken
Bibliothek

1967 gab es im Fach „Deutsch“ eine Untergruppe, die „Schönschrift…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Willi Grigor
Bibliothek

Fragen an Menschen und Unmenschen

Wer ist ein Mensch?…

Experimentelles / Sonderfälle
von Johanna Blau
Bibliothek

In mir wirft ein Gedanke sich selbst gegen die Wände meiner…

Hörbuch:
Sprecherin: Johanna Blau, am 7.3.2020
Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Lena Kelm
Bibliothek

Früh am Morgen ertönte Tschaikowskis Sterbender Schwan vom

Biografien / Autobiografien
von Lena Kelm
Bibliothek

Friedrich leitete die Versorgungsabteilung für Lebensmittel und…

Novellen & Erzählungen
von Olaf Lüken
Bibliothek

Sokrates lehrte Platon und dieser Aristoteles. Aristoteles lehrte…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Corinna Herntier
Bibliothek

„Scheiß Kippen!“, fluchte Gabriele und nahm noch einen letzten…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Sigrid Hartmann
Bibliothek

Im Gras, unweit des Weges, saß eine Weinbergschnecke. Sie hatte…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Die Börse nach jeder Tagesschau … als ob diese Kurve das…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Noch nicht ganz wach begeben sich meine Gedanken auf eine…

Experimentelles / Sonderfälle
von Ekkehard Walter
Bibliothek

Eigentlich bin ich sehr zufrieden.
Ich habe keinen Grund, es…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Eva Klingler
Bibliothek

Zum dritten Mal beginnt sie zu erzählen.
Bruchstücke.

Novellen & Erzählungen
von Aditi Grosslicht
Bibliothek

Du stehst wieder einmal schreiend vor mir, während ich mit stummen…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Susanna Ka
Bibliothek

Jeden Winter, wenn ich auf der Insel bin, bittet mich Frieda um…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Ralf Risse
Bibliothek

Sie schenkt mir ein Lächeln. Immer noch kann sie geben, diese…

Essay
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Gedanken zum Totensonntag, aufgeschrieben am 26. November 2017…

Essay
von Sigrid Hartmann
Bibliothek

Jedes kleinste Teilchen auf dieser Erde, jedes Wesen, jede Pflanze…

Biografien / Autobiografien
von Lena Kelm
Bibliothek

Fortsetzung von "Achtlos"

Eines Tages, im Frühling, fiel…

Biografien / Autobiografien
von Anna Rubin
Bibliothek

"Frau, wach auf!" rief eines Nachts der junge Schneidergeselle, "…

Experimentelles / Sonderfälle
von Johanna Blau
Bibliothek

Kann nicht schreiben als wäre es zu denken
Wie wir als…

Hörbuch:
Sprecherin: Johanna Blau, am Juni 2020
Essay
von Kurt Tucholsky
Bibliothek

Daß der Berliner, an welchem Ort auch immer allein gelassen,…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Qayid Aljaysh Juyub
Bibliothek

Tief verwurzelt innerhalb der bundesdeutschen Gesellschaft ist der…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Lena Kelm
Bibliothek

„Toi, toi, toi, wird schon schief gehen!“, versuche ich Sabine zu…

Biografien / Autobiografien
von Alfred Krieger
Bibliothek

In Gedanken habe ich oft sein Bild vor mir. Da steht er mir dann…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Marie Mehrfeld
Bibliothek

Die Tiere des Waldes haben es gut in ihren Höhlen und die Vögel…

Novellen & Erzählungen
von Lou Andreas-Salomé
Bibliothek

Erzählung

Muschka
gewidmet

I.

In der…

Novellen & Erzählungen
von Susanna Ka
Bibliothek

„Ein Bild malt man von oben nach unten und …“
Theresa…

Biografien / Autobiografien
von Lena Kelm
Bibliothek

Mitte der 90er Jahre studierte ich an der TU Berlin einige…

Essay
von Sigrid Hartmann
Bibliothek

Die verpflichtende Dankbarkeit Amerika gegenüber, das ‚uns’, nach…

Essay
von ulli nass
Bibliothek

Die Nachrichten dieser Tage sollten endlich auch für Optimisten…

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Annelie Kelch
Bibliothek

Als meine Jugendliebe Mark die Scheidung verlangte, weil er, wie…

Essay
von Johanna Blau
Bibliothek

In vier Bibliotheken bin ich in Leipzig angemeldet: der…

Experimentelles / Sonderfälle
von Belana Köhler
Bibliothek

Was ich will? Leben.
Nicht mehr und nicht weniger.

Kurzgeschichten & Kurzprosa
von Thorsten Wirolajnen
Bibliothek

Er lies die Hand mit dem Handy vom Ohr sinken. Hätte er gewusst…

Seiten

In einer Zeit, da die Unterscheidung literarischer Gattungen sich noch an den Fingern zweier Hände abzählen ließ, gab es bereits den großen 'Gesellschafts-' oder auch 'Entwicklungsroman'. Logischerweise hat jedes gehaltvolle Werk eine 'Entwicklung' zum Thema - und meist geht es auch um gesellschaftliche Themen.
Die großen Werke der fiktionalen Weltliteratur gehören allesamt in diese Rubrik - egal, zu welcher Zeit sie geschrieben wurden, und welchen Anspruch an den Leser sie verfolgten.

Historisches, Soziales, Liebesgeschichten, Lebensbeschreibungen … in diesem Rahmen bewegen sich viele der thematisch durchaus völlig unterschiedlichen Werke. Gesellschaftspolitische Aussagen bestimmen ohnehin die meisten Romane - uneingeschränkt bis über die genretypischen Grenzen hinaus. Selbst moderne Fantasy kann im Idealfall einen Stoff beschreiben, der in dieser Rubrik bestens aufgehoben ist.