Romane ✓ Die Langform der schriftlichen Erzählung

1. Kapitel: Verhaftung - Gespräch mit Frau Grubach - Dann Fräulein…
Erstes Buch
Was ich von der Geschichte des armen Werther…
Und ein Mann starb im ewigen Wald
Wo ihn Sturm und Strom…
Die Stille der Nacht ward Spielzeug des Windes;
durch das…
Weshalb wollen wir strenger sein als Christus?
Weshalb…
– So müssen Sommerferien sein! Über den Bergen
ein…
Ein Brief errötet nicht.
(Epistula non erubescit)
–…
Es kann die Ehre dieser Welt
Dir keine Ehre geben,
Was…
O wehe Stirn! Du Kranke, tief im Flor
der dunklen Brauen!…
Immer sind es Bäume die mich verzaubern
ihr Laub flüstert…
Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
…
… und der Haifisch, der hat Zähne
und die trägt er im…
... wieder lässt sich die Signalpfeife hören, und die Fahrt
…
Was sind wir Menschen doch? ein Wohnhaus grimmer Schmerzen,
…
... an der Themse grünem Wasser
Fallen plötzlich Leute um!…
Komm, ich baue dir eine Brücke.
Der Mantel des Vergessens…
Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume!
Wie gut, dass sie…
Ja, mach nur einen Plan!
Sei nur ein großes Licht!
Und…
… wie weit willst du noch gehn?
Verwehre doch neuen…
Er schwieg und sah vor sich hin, Stine aber
nahm seine Hand…
„Auch ist das vielleicht nicht eigentlich Liebe,
wenn ich…
Feuer,
aus Blut die Lockung;
der schöne Mensch. Und…
Aus dem Künstlerroman Hier und Jetzt sofort
1
Für die…
Unter der blanken Hacke des Mondes
werde ich sterben,
…
Alle denken sich zusammen etwas aus! Die Klügsten des Staates…
Die Schwester Anna stieg auf den Turm, und die arme
…
All das,
was wir uns vornehmen (müssen),
wird nicht in…
Im Dickicht den Weg verlieren
Nacht Luna – Spur wilder Tiere…
Ich bin verrückt, Fremder. So viel dazu. Ich bin jetzt nicht die…
Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes,
dem das Leben…
Rom hinterließ zuallererst einmal ein riesiges Machtvakuum. Es gab…
Holunder überschwemmte den Garten
Holunder grün grün
…
Wohin wir uns wenden im Gewitter der Rosen,
ist die Nacht…
Erklär mir Liebe, was ich nicht erklären kann:
sollt ich die…
Die sommerlichen Wochen sind vergangen:
Ein flüchtiger…
O ihr Kinder der Gegenwart! Habt ihr es nicht gesehen?
Wenn…
Der nicht mehr beschrittene, der
umgangene Thymianteppich.…
Zwischen Roggenfeld und Hecken
Führt ein schmaler Gang,…
Der Legende nach sind es die Kinder Trojas gewesen, die sich aus…
Es kommt auf die Stille
in der Seele eines Menschen an…
Es ist doch wirklich zum Heulen. Nie checke ich rechtzeitig, wenn…
Fliegen im Juni auf weißer Bahn
flimmernde Monde vom…
Dein Hut lüftet sich leicht, grüßt, schwebt im Wind,
dein…
Ich habe den ganzen Sommer in mir
Die stolze Einsamkeit der…
Reigen – die Liebe hält manchmal
im Löschen der Augen ein,…
Mädchen,
dein Blick aus dem Röhricht,
ich rief dich…
Der Nadelwald. Die Zapfen liegen geöffnet im Moos.
…
Ich ruhe still im hohen grünen Gras
und sende lange meinen…
Mit weißen Bäuchen hängen die toten Fische
zwischen…
„Lassen wir es gedeihen!“ Dieser Wahlspruch setzte sich…
Aber der Fuchs kam auf seinen Gedanken
zurück: „... und dann…
[Erster Band]
I. Kapitel.
(Einleitung. – Justines…
„Besuchen wir doch mal das Geschmeiß!“ Dieser Slogan machte in den…
Brände. Der Sommer loht vierfach von allen Seiten
Die…
Was macht ein Wesen mit Verstand? Es wird sich darüber klar was es…
Im düsteren Mond
der nächtlichen Räuber
singen die…
Einen Gegenstand vierdimensional betrachten zu können ist für…
Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht,…
Während auf der Erde die vielleicht kreativste Zeit der Menschheit…
Martin Grambauer hungerte nicht minder, aber er,
der sonst…
Kurzer Sommer, glühender, bleib!
Dein Anhauch zwar verdrießt…
Es war einmal ein kleiner Junge, der wohnte, mit seinen ganz…
Als Gegenmodell zum stets innovativen Europa entstanden im…
Den Namen der bösen Frau hat der Mann nie erfahren. Er weiß, dass…
Nachdem Brendas Leichnam endlich auf dem Weg zum…
Unter dem aktiven Einfluss der Götter zeigte sich bald der…
Der einfachste Gott verfügt über ca. 10 Millionen Mal mehr Wissen…
Zikade! Tönender Stern
über den schlafenden Äckern,
du…
Schon früh waren den Göttern die Griechen aufgefallen. Und den…
Im Nachmittagslicht wirft der Betonklotz fußballfeldgroße Schatten…
Am Waldrand, wo schackernd die Elstern schrien,
stand halb…
Es war Mord gewesen, eiskalter Mord. Ob heimtückisch oder gar…
Nachdem sich in Asien die Macht Chinas nach Westen ausdehnte und…
„Der Verwesungsgrad ist minimal, Nora“, sagte Mark, während wir…
Irrtümer sind Angelegenheiten für Götter. Sie wissen für…
Seiten
Während bis ins Mittelalter hinein die Bühne den höchsten Wert literarischer Arbeiten darbot, scheint in unserer Zeit die Spitze der Qualitätspyramide immer mehr von Gattung Roman gestellt zu werden. Die unumstößlichen Werke der so genannten 'Weltliteratur' benennen sich zu einem gewichtigen Teil aus den großen Romanen der letzten zweihundert Jahre.
Fantasy, SciFi, Historisch, Abenteuer, Realsatire, Politthriller, Gesellschaftsklamauk … es gibt keine Grenzen für die Inhalte moderner Romanwerke. Sie sind meist um einiges umfangreicher als die kleinen Brüderchen und Schwesterchen (Erzählungen, Novellen) und bezeichnen das Schaffen eines Autors viel eher als seinerzeit, da es oft auch Bühnenwerke, Gedichte und Essays bedurfte, um als Literat wahrgenommen zu werden.
Die neue Welt des Romans ist vielgestaltiger und facettenreicher als noch im neunzehnten Jahrhundert … ganz einfach, weil jeder entsprechend lange Erzähl-Text heutzutage als 'Roman' bezeichnet wird.
Die feinen Unterschiede brauchen den Leser auch nicht zu kümmern. Das ist die Aufgabe der Literatur- und Sprachwissenschaftler.