Romane ✓ Die Langform der schriftlichen Erzählung

Die Charity Veranstaltung
“Hey John, schön dass du es…
Um meiner Tante ihren Freiraum wieder zu geben, beschloss ich…
Leander Koska war geflüchtet, vermutlich in Marcs Klamotten,…
Zu Hause steckten sie in der Sackgasse. Der Mann war nicht gewohnt…
Manuell hält Computerwelten für den treffenden Report über die…
Patrick und ich saßen noch eine Weile auf der Mauer. Er wusste…
Tut mir unendlich leid, aber die Fortsetzungen verschieben sich…
Wie so oft, wenn er, wie jetzt mal wieder, schon früh am…
Ich erwähnte bereits den Kollegen mit dem ich mich so gut verstand…
Ich drehte die Fotografie um, las die sechs Worte, die in noch…
Die Tage hatten zärtliche Momente, immer an ihren Enden.
In…
John
11:45 – Kaum machte er die Augen auf, schlüpfte er auch…
Bernhard hatte er seinerzeit als Student in Freiburg kennen…
„Nora?“
Ich richtete mich mühselig auf und drehte meinen…
Die Zeitarbeitsfirmen kamen inzwischen doch auch in Betracht. Am…
Denise, meine Schwester, und ich gingen fast jedes Wochenende…
"Ist Koska verletzt? - Hast d u geschossen, Marc?“
Ich war…
Heute war es soweit. Ich stand für Patrick zwei Stunden früher auf…
Es war einmal eine arme , traurige Frau, welche voll Wut ein Kind…
Zum Downlowden: Dieses Mal ein 80seitiger Text, den jeder bei dem…
Erst ist der Junge nur für die eine Nacht beim Mann. Dann für die…
Sie gingen ins Bett, wie sie es taten. So schnell war alles…
Ich war mittlerweile 20 Jahre alt. Liz war sieben Jahre älter als…
Monate vergingen. Peter und Helmut, sein Kumpan, trafen sich…
Ein sagenhaftes und zugleich geheimnisvolles Parkhaus strahlt vor…
Marc und ich betraten das Mietshaus, ein älterer Mehrfamilienbau…
Der Besuch beim Kapselhafen war ergebnislos gewesen. Zwar hatte er…
Abgesehen vom Geräusch der Klingel, das ihm zu überhören gelungen…
Wenn der Junge pissen geht, lässt er die Türe angelehnt. Man hört…
„Christopher Lee! Der war der beste Dracula.“
Filmbücher…
Küssen lässt er sich immer weiter nicht. Sonst ist er zugänglicher…
Prolog
Trübsal legte sich wie kalter Schnee auf Sophies…
Einmal kommt der Mann um elf zurück vom Umtrunk mit den Leuten vom…
Prolog
346 Sonnenzyklen sind vergangen seitdem die…
Wie sagt im Park der Stricher zum Mann?
„Scheiß Wetter! Ich…
Wie der Junge dem Satan anheimgefallen ist, bleibt ein Geheimnis…
Ich: Hallo, wie geht’s euch?
Tom: Sehr gut. Ich fühle mich…
Der Mann nimmt den Jungen nach Hause mit. Peters Zuhause ist eine…
Wie in einem Zeitraffervideo begannen die kleinen Köpfe der Blumen…
Zwar hatte Timo verkündet, ab sofort werde er verschärft nach…
Helmut war begeisterter Pragfahrer. Er verherrlichte diese Stadt…
PROLOG
Kafkas Roman-Fragment „Der Verschollene“ (von ihm…
Ungeduldig schaute Lisa auf ihre Uhr und versuchte noch, die…
Starregisseur Gatsby Fitzgerald hat schlechte Laune. Mit einer…
Seiten
Während bis ins Mittelalter hinein die Bühne den höchsten Wert literarischer Arbeiten darbot, scheint in unserer Zeit die Spitze der Qualitätspyramide immer mehr von Gattung Roman gestellt zu werden. Die unumstößlichen Werke der so genannten 'Weltliteratur' benennen sich zu einem gewichtigen Teil aus den großen Romanen der letzten zweihundert Jahre.
Fantasy, SciFi, Historisch, Abenteuer, Realsatire, Politthriller, Gesellschaftsklamauk … es gibt keine Grenzen für die Inhalte moderner Romanwerke. Sie sind meist um einiges umfangreicher als die kleinen Brüderchen und Schwesterchen (Erzählungen, Novellen) und bezeichnen das Schaffen eines Autors viel eher als seinerzeit, da es oft auch Bühnenwerke, Gedichte und Essays bedurfte, um als Literat wahrgenommen zu werden.
Die neue Welt des Romans ist vielgestaltiger und facettenreicher als noch im neunzehnten Jahrhundert … ganz einfach, weil jeder entsprechend lange Erzähl-Text heutzutage als 'Roman' bezeichnet wird.
Die feinen Unterschiede brauchen den Leser auch nicht zu kümmern. Das ist die Aufgabe der Literatur- und Sprachwissenschaftler.