Moderne ✓ Geschichten, Abhandlungen oder Erzählungen zum Thema
Zwar hatte Timo verkündet, ab sofort werde er verschärft nach…
Wann will ich falten, fauchen und finden? Wo will ich suchen,…
Heute, 29.6.2020, ist der Tag der Nonsens-Reime.
Er wird auf…
Er wiederholt sich ständig und er behauptet augenblicklich das…
Leicht gemacht hat es Alex sich oft selbst nicht. Deswegen ist er…
(nach einer Idee von Miriam Schmelzer)
Seit Kurzem munkelt…
Die Sanfte
Ein Name. Aus unzähligen Mündern tröpfelte er an…
Was ist eigentlich „gut“? und was ist „böse“? Immer wieder steigen…
Gibt es ein Unrecht? Gibt es ein Recht? Gibt es Gut oder Böse,…
DIES IST EINE GROTESKE
ABERWITZIGES von Gherkin Green
…Das Rauschen der Kaffeemaschine ging beinahe in dem allgemeinen…
Servus! Ich bin Kumpan, ein netter Hund der Rasse Cocker Spaniel.…
An einem Sonntag im Frühling des Jahres von Tschernobyl, keiner…
47. Schritt
Streifzüge in die Zukunft verraten nicht nur…
Seiten
Der Begriff 'Moderne Literatur' ist wohl per se ein Unding, da alles, was heutigen Zeitgenossen als 'modern' erscheinen mag, in fünfzig oder hundert Jahren bereits Vergangenheitsliteratur mit einem -möglicherweise neugeschaffenen- völlig anderen Begriff geworden ist.
Im Unterschied zu 'zeitgenössisch', also dem Werk noch lebender und schaffender Künstler, bezeichnet man im Kulturbetrieb die Schöpfungen der entsprechenden Künstler aus den vergangenen, aber noch nicht wirklich weit zurückliegenden Jahren als 'Moderne'. Im Jahr 2013 also sollte das z.B. literarische Werke der Jahre 1960 bis 1990 betreffen. Kategorisch bleiben dabei alle Möglichkeiten offen, denn als bezeichnete Epoche kann jede Stilrichtung sämtliche Genres umfassen.