Moderne ✓ Geschichten, Abhandlungen oder Erzählungen zum Thema
Biografien / Autobiografien, Moderne
von Angélique Duvier
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Marie Mehrfeld
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Conrad Cortin
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Tanja Grün
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Klaas Klaasen
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Robert Funk
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Conrad Cortin
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Sigrid Hartmann
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Conrad Cortin
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Novellen & Erzählungen, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Conrad Cortin
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Gherkin Green
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Conrad Cortin
Novellen & Erzählungen, Moderne
von Alexander Zeram
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Max Dernet
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Martin Gehring
Anekdote, Moderne
von Wolfgang Luley
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Alf Glocker
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Quentin May
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Annelie Kelch
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Tanja Grün
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Magnus Gosdek
Anekdote, Moderne
Anekdote, Moderne
Novellen & Erzählungen, Moderne
von Amalia Goldbach
Novellen & Erzählungen, Moderne
von Amalia Goldbach
Experimentelles / Sonderfälle, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Robert Funk
Experimentelles / Sonderfälle, Moderne
von Willi Grigor
Anekdote, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Tanja Grün
Anekdote, Moderne
Reiseberichte, Moderne
von Alf Glocker
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Andrea Kupkow
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Thomas Müller
Experimentelles / Sonderfälle, Moderne
von Willi Grigor
Experimentelles / Sonderfälle, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Michael Dahm
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Sigrid Hartmann
Experimentelles / Sonderfälle, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von D.R. Giller
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von D.R. Giller
Anekdote, Moderne
von Gherkin Green
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Mark Read
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Magnus Gosdek
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von D.R. Giller
Essay, Moderne
von Alf Glocker
Novellen & Erzählungen, Moderne
von István Kalász
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Gherkin Green
Biografien / Autobiografien, Moderne
von Walter Zeis
Novellen & Erzählungen, Moderne
von D.R. Giller
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Gherkin Green
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von D.R. Giller
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Alf Glocker
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Novellen & Erzählungen, Moderne
von D.R. Giller
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Amalia Goldbach
Essay, Moderne
von Alf Glocker
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Gherkin Green
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Mark Read
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Gherkin Green
Novellen & Erzählungen, Moderne
von Bernd H. Schulz
Kurzgeschichten & Kurzprosa, Moderne
von Alf Glocker
Der Begriff 'Moderne Literatur' ist wohl per se ein Unding, da alles, was heutigen Zeitgenossen als 'modern' erscheinen mag, in fünfzig oder hundert Jahren bereits Vergangenheitsliteratur mit einem -möglicherweise neugeschaffenen- völlig anderen Begriff geworden ist.
Im Unterschied zu 'zeitgenössisch', also dem Werk noch lebender und schaffender Künstler, bezeichnet man im Kulturbetrieb die Schöpfungen der entsprechenden Künstler aus den vergangenen, aber noch nicht wirklich weit zurückliegenden Jahren als 'Moderne'. Im Jahr 2013 also sollte das z.B. literarische Werke der Jahre 1960 bis 1990 betreffen. Kategorisch bleiben dabei alle Möglichkeiten offen, denn als bezeichnete Epoche kann jede Stilrichtung sämtliche Genres umfassen.