Weihnachtsgedichte ✓ 300+ Gedichte zu Weihnachten

Wenn nun der Winter
kalt aus seiner Wäsche
alle Farben…
Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes…
wie wird es sein, mein erstes Weihnachtsfest,
mit mir allein…
Weihnachten erinnert uns
an Kindheit.
Unsre Augen…
Zur Weihnacht macht ich mich gern fein
und quetschte mich…
Ich hatte einen Weihnachtstraum,
es ging um einen Wunsch.…
Herr, es gibt so viele Hände,
doch in welche lege ich mein…
FLIEGEN können Sie?! Okay ...
Doch – wie ICH die Chose seh:…
Welch ein Theater! Jahr für Jahr:
WAS soll man schenken?…
In einem Jahr
Als die Weihnacht
Vor dem Advent begann…
HUNDERT EURO?! Ist DAS teuer!
Skan-da-lös, die Hunde-Steuer…
Dieses " nach Hause kommen" im Advent
ist ein anderes.…
Stille Winde schweigen
Waldverklungen sprachlos dehnt
…
Ein Sternengitter hängt vor dem
schwarzen Duft unserer Nacht…
Wie schüchtern du bist, Winterkind,
dein Frost ist zart wie…
So eine FRECHHEIT! MICH anklagen!
Ich hatte doch kaum…
An einem Tag im längst vergessenen
Dezember '63, als in der…
W ärme
E rfüllt
I ntensiv
H erzen
N…
Der NÄCHSTE bitte – wie – ein BAUM?!
TANNEN – kommen sonst…
SIE?! HIER?! Sie können da nicht sitzen –
Derweil Ihre…
M ein kleiner
E ngel soll euch Frieden bringen …
I ch…
Noch liegt in starken Wehen unser Himmel wie das neue Jahr,
…
Herz – eines unter zig Milliarden,
irrt verloren durch die…
Du liebe Zeit! Dies RAUCHVERBOT!
Ich fühle mich bloß noch…
Von Theobald Tiger
(Anmerkung Redaktion: Pseudonym von Kurt…
Ich halte es nicht in meinem Zimmer aus,
allein, ohne dich!…
O kaltes Land im weißen Feuer meiner Träume ...
Mit…
Viele schöne Himmelsschätze
Sind im Menschenkind versteckt…
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern…
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
Mild, wie Wälderduft,…
In lang ersehnter stiller Nacht
– heilig, soll sie sein –…
Ich ging einen traumgleichen Bergweg entlang,
zwischen…
Ein Dichter, welcher pleite war -
(Derselbe Ärger! JEDES…
Dezemberreigen
Dunkelschwer tanzt leicht im Licht
…
Alte Bekannte, krumme Verwandte,
euch alle lade ich zu…
Ich freu mich,
dass es regnet
und nicht ganz
…
Ein Geschenk – es war verpackt –
Schrie: ICH zeig mich nicht…
Oh, wie hat‘ ich so gerne
leuchtende Weihnachtssterne
…
Weihnachtswunderzeit
Öffnet Herzenstüren weit
…
AUFHÖREN! Aus! Kinder, Kinder:
Sofort Schluss! Mit dem „…
Eine augenzwinkernde Persiflage auf meinen Text: "Ganz leicht…
Weiße Flocken fallen hernieder
Trompeten spielen…
Die heiligen Drei Könige aus dem Morgenland,
sie frugen in…
Der zwölfte Monat
Ein übriggebliebener
Vollendet den…
Mit DIESER KARRE?! Hören Sie –
SIE sind bestimmt das dümmste…
Als ich noch klein war, lang ist's her,
emsig…
W iederkehr
E ines hellen Lichts
I n den Zeiten der…
In heiliger Nacht
Die Rettung längst ausgemacht
So…
EDE! Hältst du mich für BLÖD?!
ICH weiß LÄNGST, wie das…
TIERE UNTERM BAUM? Verboten!
So was VERSchenken nur Idioten…
Wenn es draußen kälter wird
und der Atem uns gefriert,…
Friedlich grasen Kühe – unten.
Oben - drehen Vögel Runden ……
Wenn Elfchen nun flüstern
den Wichteln, den Kleinen,
…
Advent ist Licht, ist Kerzenschein.
Es leuchtet tief ins…
Noch brennen die Kerzen am Baum
noch – sind unsere Wege hell…
„Ein DUMMER ESEL“?! Der sei ICH?!
HERR D! SIE sind das!…
Die Dunkelheit schwindet, ja, es fällt
ein Licht auf unsere…
Ein Kamin war mächtig sauer!
Legte stur sich auf die Lauer…
So ein Baum? Steht ein paar Wochen:
ZACK! Hat er sich schon…
Chöre feierlich jubilieren –
hört der Glocken süßen Klang.…
Frei nach Joseph von Eichendorff
Markt und Straßen stehn…
Der Weihnachtsmann
fährt immer
PKW!
Stapft er…
Advent Advent,
kein Lichtlein brennt.
Christkind…
Ich denke oft zur Weihnachtszeit
an Felder, Wälder, weiß…
Der erste Schnee ist schon gefallen,
ein Kaltwind weht aus…
Die Katze krank, der Mann gestorben,
und dann den Magen noch…
Sind Sie bekloppt: EIN WEIHNACHTSMARKT?!
Der GLÜHWEINSTAND…
Am Fenster glitzern Eiskristalle.
Es ruht das…
Früher war mehr Beretta!
Mensch! Sie wollen mich verkohlen…
Pünktlich um den Jahreswechsel
lügt die Waage, konsequent…
Im tiefen Wald
ist´s kalt.
Knecht Ruperts Ohren…
Es war der erste Heilig Abend ohne Mutti.
Ich war…
Moment!
Was brennt?
Zwei von vier
Konkrete-…
Frau Krause! Wo steckt das Geschenkpapier?
Gestern war'n…
Hat man sich lieb und ernsthaft gern,
dann…
Seiten
Weihnachtsgedichte können kurz, lustig, nachdenklich- oder alles zusammen sein- dabei sind sie jedoch eines mit Sicherheit immer: weihnachtlich!
So verschiedene Autoren wie James Krüss, Theodor Storm, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch, Johann Wolfgang von Goethe oder Hoffmann von Fallersleben thematisierten in Weihnachtsgedichten das wohl wichtigste Fest des Jahres. Unsere Großeltern konnten viele dieser Weihnachtsgedichte noch auswendig aufsagen. Die Generation der Kids von heute kennt viele dieser poetischen Zeilen gar nicht mehr. Wer kennt heute Josef von Eichendorff?! Doch da viele Menschen Weihnachten lieben, können Weihnachtsgedichte der großen Dichter zu dem zurückführen, was Weihnachten eigentlich bedeutet: eine Zeit der Wunder, der Besinnlichkeit und der Liebe. Aber auch moderne Weihnachtsgedichte können das. Je nachdem, wie die Autorin oder der Autor mit dem Thema umgeht, können lustige, sehr kuze und moderne Weihnachtsgedichte nicht weniger angemessen mit dem - auch heute noch - doch besinnlichsten Fest des Jahres umgehen.
Unter dem Tannenbaum
Viele von uns haben als Kind unter dem Tannenbaum ein Weihnachtsgedicht aufsagen müssen. Vorher durfte man seine Geschenke nicht einmal ansehen. Was damals als eine lästige Pflicht erschien, erscheint im Rückblick als eine wunderbare Tradition, die man gerne bewahren würde. Viele Weihnachtsgedichte wurden schon vergessen. Familienmitglieder geben oft mehrere hundert Euro für Geschenke aus. Man schenkt sich moderne Technologie oder andere Luxusgüter. Und trotzdem bleibt bei vielen ein Gefühl der Leere. Nur die Genießer unter uns zelebrieren auch heute noch die Vorweihnachtszeit, in dem sie Nüsse knacken, jeden Tag ein Türchen im Weihnachtskalender öffnen und sich durch das Lesen klassischer Weihnachtsgedichte in Feststimmung bringen. Poesie - und dabei spielt es keine Rolle, ob moderne, oder klassische - kann zu jeder Zeit etwas in uns berühren, was im Alltag leicht übertönt wird. Zu Zeiten eines Hermann Hesse bekam man oft nicht viele Geschenke. Man freute sich viel mehr auf die Poesie fallender Schneeflocken, zufrierender Fenster mit Eisblumen und warmer Kamine. Für den Rodelschlitten, der unter dem Tannenbaum wartete, sagte man gerne ein Weihnachtsgedicht auf. Was uns heute an diesem Gedicht-Thema berührt, ist nicht nur die wunderbare Sprache, die ein Rilke oder Morgenstern für diese Zeit fanden. Es ist auch die tiefe Gläubigkeit, die aus vielen klassischen Zeilen spricht. Jedes Weihnachtsgedicht zelebriert ein anderes Wunder - vom Schneeflockengestöber bis zu Christi Geburt ist alles dabei- selbst lustige Themen.
Ein Sack voller Weihnachtsgedichte
Unser Portal ist wie ein Sack voller Weihnachtsgedichte, die es neu zu entdecken gilt. Poesie ist nicht nur ein Stimmungsmacher, der uns verzaubern kann. Ein Weihnachtsgedicht kann uns auch an Wesentliches oder verloren gegangenes erinnern. Die Jugend zieht es eher dazu, moderne Weihnachtsgedichte zu sammeln. Weihnachtsgedichte aus der Bibliothek von LiteratPro oder von Mitgliedern strahlen in vielen Fällen das aus, was klassische und moderne Gedichte zum Thema Weihnachten verbindet: Tiefe. Worte sind letztlich nur die Transporteure von Gedanken und Gefühlen. Was uns an einem Weihnachtsgedicht berührt, sind die köstlichen Erinnerungen, die es auslöst, die Wehmut, die uns befällt oder auch der Wunsch, etwas festhalten zu wollen, was im Leben vieler zunehmend verloren geht. Die Weihnachtsgedichte auf LiteratPro sind wie Türenöffner. Sie entführen Sie in ein weihnachtliches Wunderland.
Tipp: Wenn Sie weitere Anregungen für die Festtage suchen, können wir Ihnen auch Weihnachtsgedichte auf sprueche-und-wuensche.com empfehlen. Auf der Seite finden sich zahlreiche weitere lyrische Werke.