Die besten Prosatexte
1.
(In sieben Geschichten.)
Wenn irgendeine hinfällige, lungensüchtige Kunstreiterin in der…
1
Sie sahen ihn schon von weitem auf sich zukommen, denn er fiel auf…
Neulich habe ich einen Hund gesehen – der ging ins Geschäft.
Frau Vockerat: «Aber man muß doch seine Freude haben können an d…
Madame Saxe war ganz dazu geschaffen, die Huldigungen eines…
Wie verschieden ist es doch so im menschlichen Leben –!
Am Himmelfahrtstag machten wir alle der Signora Bergalli, die bei…
(Ein Kindermärchen.)
Es war einmal ein Kaiser, der über ein unermeßlich großes, reiches…
Eine Geistergeschichte
von
Boz (Charles Dickens).
Wenn einer einen Mord begeht, so halte er sich stehts vor Augen,…
Ein Dialog
»Ich werde Gespenstergeschichten erzählen!
In der Dorotheenstraße zu Berlin steht das Gebäude der ehemaligen…
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter.
Prag, Ende März 1922
Aber einen Trost hast du immer, eine Zuflucht, ein Wegschweifen.…
von
Gerhart Hauptmann
Liebster Vater,
Ich erwarte und verlange nicht, für die seltsame und doch…
(Hänschen Schickele in Liebe)
Ich hörte die Wagen an dem Gartengitter vorüberfahren, manchmal…
Erstes Buch
Ich bin zurückgekehrt, ich habe den Flur durchschritten und blicke…
Ich befahl mein Pferd aus dem Stall zu holen.
Daß der Berliner, an welchem Ort auch immer allein gelassen,…
"Frau, wach auf!" rief eines Nachts der junge Schneidergeselle, "…
Erzählung
Muschka
gewidmet
I.
… ihr Vater William Rutherford wurde 1902 in die Psychiatrie…
Lieber Oskar!
Hier in meinem lichten Atelier ist es endlich zur Aussprache…
THE PERSONS OF THE PLAY
Novelle, Kapitel 1
Leseprobe
»Bin ich nicht Steuermann?« rief ich.
1. Kapitel: E r l e b t
Einzeltische aus Resopalplatten, große Fenster an einer Seite,…
Es ist doch wirklich zum Heulen.
Weit draußen im Meere ist das Wasser so blau wie die Blütenblätter…
Es war im September, der stillsten Zeit des Pariser Lebens.
Ich weiß, ich werde dich niemals finden.
Margueritta stand nahe bei Ihm.
Allmorgendlich geht Micha am selben Nelkenbeet vorüber.
Rom, 26/13 März 1882
»Wat heb ji secht wo kümmt de wech?« Stirnrunzelnd schüttelt der…
»Es ist eine österreichische Comtesse der Ebner-Eschenbach« sagte…
- 1 von 3
- nächste ›